改变 发表于 2025-3-27 00:48:53

http://reply.papertrans.cn/67/6639/663884/663884_31.png

索赔 发表于 2025-3-27 01:27:16

http://reply.papertrans.cn/67/6639/663884/663884_32.png

孤僻 发表于 2025-3-27 07:43:28

Einleitungsichtbar wird. Der Trend, wonach immer mehr Kleinfamilien entstehen bringt es mit sich, dass Kinder überwiegend alleine spielen und ihnen dadurch wichtige vielschichtige Beziehungen zu anderen Kindern und Erwachsenen vorenthalten bleiben. Der Aufenthalt in Kinderkcippen kann diesem Defizit entgegenwirken.

TOXIN 发表于 2025-3-27 11:33:31

http://reply.papertrans.cn/67/6639/663884/663884_34.png

合并 发表于 2025-3-27 17:41:17

http://reply.papertrans.cn/67/6639/663884/663884_35.png

Erythropoietin 发表于 2025-3-27 21:33:49

http://reply.papertrans.cn/67/6639/663884/663884_36.png

广告 发表于 2025-3-28 00:31:22

Schlussfolgerungen und Ausblickgsbedürftig, wenn auch – im Vergleich zur traditionellen (DDR)-Krippenpraxis – schon erhebliche Umstrukturierungsprozesse erfolgen konnten. Aus den Befunden der durchgeführten Untersuchung lassen sich Konsequenzen für den künftigen qualitativen Ausbau der Kinderkrippen ableiten, die im Folgenden skizziert werden sollen.

alcoholism 发表于 2025-3-28 02:56:15

Book 2012ntersucht Katrin Walbach die Ausgestaltung von Bildungsprozessen in Kinderkrippen und zeigt die Unterschiede in der Anwendung wissenschaftlicher Erkenntnisse auf. Die Autorin arbeitet heraus, dass es vor allem ein Umsetzungsproblem zu überwinden gilt, damit Kleinkinder ihr Potenzial optimal entfalten können..

大笑 发表于 2025-3-28 09:54:11

Fallübergreifende Maximalkontrastierung der Kinderkrippen:unwahrscheinlich oder unmöglich wird („Brummkreisel“). Die fünf Dimensionen des neurobiologischen Grundmusters können in dieser Arbeit nicht voneinander losgelöst betrachtet und dargestellt werden. Somit lassen sich Redundanzen von vorneherein nicht ganz vermeiden.

取消 发表于 2025-3-28 11:52:58

http://reply.papertrans.cn/67/6639/663884/663884_40.png
页: 1 2 3 [4] 5
查看完整版本: Titlebook: Neurobiologische Aspekte der Bildungsprozesse im Kleinkindalter; Umsetzung wissenscha Katrin Walbach Book 2012 VS Verlag f�r Sozialwissensc