急急忙忙 发表于 2025-3-23 12:52:43

http://reply.papertrans.cn/67/6638/663781/663781_11.png

大暴雨 发表于 2025-3-23 15:57:25

http://reply.papertrans.cn/67/6638/663781/663781_12.png

成绩上升 发表于 2025-3-23 20:35:05

http://reply.papertrans.cn/67/6638/663781/663781_13.png

Intuitive 发表于 2025-3-23 22:32:54

Geruch,s bewußt zu werden. Gerade seine Bedeutung für vegetative und hormonelle Steuerungsprozesse, Sympathie und Antipathie, ist heute unbestritten. Ich „kann ihn nicht riechen“ oder „der stinkt mir gewaltig“ ist eine alte Weisheit, die durch neuere Forschungsergebnisse auf physiologischer Ebene erklärt werden kann.

intelligible 发表于 2025-3-24 05:27:01

Wachen, Aufmerksamkeit und Schlafen,iele andere rhythmische Körpervorgänge bestimmen. Langsamer-Wellen-Schlaf („Tiefschlaf“, „slow-wave-sleep“) wie auch REM-Schlaf („Traumschlaf“, „rapid-eye-movement“) haben wichtige regulatorische Funktionen für Stoffwechsel und psychische Funktionen.

vector 发表于 2025-3-24 07:33:34

,Lernen und Gedächtnis,für die Langzeitspeicherung eine Anregung der Proteinbiosynthese verantwortlich gemacht. Beim Menschen wird bewußtes deklaratives von prozeduralem Gedächtnis (Lernen von Fertigkeiten) unterschieden. Diesen beiden Gedächtnisformen liegen unterscheidbare Hirnsysteme zugrunde, deren Zerstörung zum Verlust des jeweiligen Lernmechanismus führt.

Admire 发表于 2025-3-24 11:00:09

,Synaptische Übertragung,en sind nicht bloße Kontaktstellen, sie sind die eigentlichen Rechenelemente des Computers Nervensystem. Der interessantere Synapsentyp, die chemischen Synapsen (3.1) sind ferner die Hauptangriffspunkte für die auf das Nervensystem wirkenden Pharmaka. Außerdem gibt es . (3.4).

Mettle 发表于 2025-3-24 18:17:19

http://reply.papertrans.cn/67/6638/663781/663781_18.png

割公牛膨胀 发表于 2025-3-24 22:45:09

http://reply.papertrans.cn/67/6638/663781/663781_19.png

1分开 发表于 2025-3-25 02:28:26

http://reply.papertrans.cn/67/6638/663781/663781_20.png
页: 1 [2] 3 4 5 6 7
查看完整版本: Titlebook: Neuro- und Sinnesphysiologie; Robert F. Schmidt Textbook 19952nd edition Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1995 Biologie.Neurophysiologie.