愤世嫉俗者 发表于 2025-3-26 23:33:57
,AIDS – Was ist von einem positiven Test-Ergebnis zu halten?,tzdem hat ein positives Testergebnis bei einem Test eine hohe Fehlerquote. Der Sachverhalt wird hier aufgeklärt und die Durchführung eines zweiten Tests begründet. Die Unterrichtsreihe wurde im Stochastikunterricht der Klasse 10 und der Oberstufe durchgeführt.Outspoken 发表于 2025-3-27 04:10:10
http://reply.papertrans.cn/67/6633/663247/663247_32.png玉米棒子 发表于 2025-3-27 06:13:54
,Änderungsraten als Zugang zu den zentralen Begriffen und Resultaten der Analysis,nsatz die Grundidee der Änderungsrate als ein adäquater Zugang zu den wesentlichen Begriffen der Analysis dargelegt wird. Bei diesem Weg ergibt sich die zentrale Aussage des Hauptsatzes „wie von selbst“. Die hier vorgestellten Zugänge über Änderungsraten bzw. Rekonstruktionen sind durch die Bildungs欢呼 发表于 2025-3-27 13:19:02
http://reply.papertrans.cn/67/6633/663247/663247_34.png粗鲁的人 发表于 2025-3-27 14:10:22
Einfache Paradoxien der beschreibenden Statistik,ene Weisen beschreiben und reduzieren, kann auch die Reduktion von Daten in der beschreibenden Statistik auf ganz unterschiedliche Art und Weise geschehen, je nachdem, welche Aspekte man für relevant hält. Durch viele Beispiele wird erläutert, dass im Begriff „besser“ (bzw. in „gut“) eine ReduktionMuffle 发表于 2025-3-27 18:56:19
http://reply.papertrans.cn/67/6633/663247/663247_36.pngNeolithic 发表于 2025-3-28 01:11:23
Modellbildung mit Exponentialfunktionen,er wird am Beispiel der Behandlung von Exponentialfunktionen ein Weg beschrieben, wie Modellbildungsprozesse und Prinzipien von Modellbildung die Leitlinie für die Behandlung eines Standardthemas darstellen können. Ausgangspunkt und Zentrum sind durchweg konkrete Bearbeitungen von Schülerinnen und S存心 发表于 2025-3-28 03:48:17
http://reply.papertrans.cn/67/6633/663247/663247_38.pngfabricate 发表于 2025-3-28 07:11:26
http://reply.papertrans.cn/67/6633/663247/663247_39.png好开玩笑 发表于 2025-3-28 11:03:10
,Schülerinnen und Schüler entwickeln eine „Radarfalle“ – Entdeckender Mathematikunterricht als Beitren vielen anderen Maßnahmen wie Ampeln, Beschilderungen, Zebrastreifen etc. kann auch Mathematikunterricht einen Beitrag zu weniger Unfällen leisten. Mathematik hilft, Geschwindigkeiten von Autos realistisch einschätzen zu können. Insbesondere in der Nähe der Schule können auch ganz konkrete Informa