魅力
发表于 2025-3-25 04:54:14
,Zelluläre Adhäsionsmoleküle und ihre Bedeutung für die Dermatologie. Eine Zwischenbilanz,n Jahre. Mittlerweile sind von vier verschiedenen Familien zumindest teilweise Funktion und Bedeutung bekanntgeworden..Hierbei war die Haut in ihrer Funktion als Schutz- und hochsensibles Immunorgan natürlich von großem Interesse. Der gegenwärtige Wissensstand zeigt vor allem die umfassende Relevanz
争吵加
发表于 2025-3-25 10:54:20
The immune cells and their cooperative interactions in gingivitis and periodontitis,ngivitis und Parodontitis. Bei diesen chronischen mikrobiellen Infektionen mit Beginn am gingivalen Sulkus bestimmt das Zusammenwirken der bakteriellen Plaque mit dem Wirtsorganismus das resultierende Krankheitsbild. Bakterien als Hauptursache von Gingivitis und Parodontitis induzieren die lokale un
磨坊
发表于 2025-3-25 13:19:07
http://reply.papertrans.cn/67/6632/663168/663168_23.png
inflate
发表于 2025-3-25 18:13:30
,Übersicht — Neue Konzepte Paraneurone anstatt APUD-System? — Überlegungen zur Nomenklatur des diffuezeichnet Zellen, die auf ein definiertes Signal (z.B. Neuropeptid) nach Besetzung des jeweiligen Rezeptors sekretorisch aktiv werden und durch charakteristische funktionelle und biochemische Gemeinsamkeiten gekennzeichnet sind. Auch in der Dermatologie und besonders in der Neuroendokrinologie finde
头脑冷静
发表于 2025-3-25 21:17:50
http://reply.papertrans.cn/67/6632/663168/663168_25.png
URN
发表于 2025-3-26 03:46:55
http://reply.papertrans.cn/67/6632/663168/663168_26.png
古老
发表于 2025-3-26 06:24:55
,Objektivierung des Haarwachstums: Methoden und Möglichkeiten der experimentellen Trichologie unter aktion von mesenchymalen (Haarpapille) und epithelialen (Haarmatrix, Keratinozyten der äußeren Haarwurzelscheide) Komponenten dieser in sich geschlossenen anatomischen Funktionseinheit gewährleistet ist. Neben der Akzeptanz durch den Patienten hängt die Auswahl der zahlreichen zur Verfügung stehende
消息灵通
发表于 2025-3-26 09:16:31
http://reply.papertrans.cn/67/6632/663168/663168_28.png
表脸
发表于 2025-3-26 16:15:03
,Dermatologische Lasertherapie: Heutiger Stand und zukünftige Perspektiven, (1060, 1320 nm) in erster Linie zur Koagulation, der CO.-Laser (10 600 nm) hingegen zum Schneiden und zum Vaporisieren der Hautoberfläche eingesetzt. Unerwünschte Begleiteffekte sind thermische Schädigungen angrenzender gesunder Hautpartien mit der Gefahr von Narbenbildungen, die sich auch durch op
动脉
发表于 2025-3-26 19:36:20
http://reply.papertrans.cn/67/6632/663168/663168_30.png