gentle 发表于 2025-3-23 12:38:20
,Internationale Ansätze eines »New Public Management«,wenige Exoten damit befaßten (vgl. als einen frühen Versuch des Autors: Reichard 1973), ist die Auseinandersetzung mit Management- bzw. Steuerungsfragen gegenwärtig ein Standardthema zumindest in der Kommunalverwaltung (vgl. exemplarisch Banner 1991).危险 发表于 2025-3-23 16:48:13
,Politökonomische Restriktionen und Grundlagen für die Reform des Managements in der Entwicklungsveret, sondern müssen im Interesse des wirtschaftlichen Strukturwandels auch von Akteuren der Nicht-Markt-Ökonomie, also letztlich vom Staat kommen. Damit werden Verwaltungen bedeutsam, die Projekte fur Investitionsvorhaben auswählen, diese dann häufig, wenn auch nicht grundsätzlich immer, selbst durchführen.致敬 发表于 2025-3-23 20:23:09
Krisenentwicklung und Krisenmanagement,nsund Marktdeterminanten übersichtlich zusammenfassen. Dabei ist die Leistung der Ausgangspunkt aller Erfolge (vgl. Reutner 1987a, 747). Allerdings steigt die Erfolgswahrscheinlichkeit der Leistung um so stärker, je klarer sie sich auf den Aufbau der wichtigsten Positionen in attraktiven Märkten kon形上升才刺激 发表于 2025-3-24 00:50:34
Strategiemanagement,aufinteresse reichen nicht aus, damit die Unternehmungen laufend so viel mehr Produkte absetzen oder Dienstleistungen bereitstellen können, wie die Produktionskapazitäten in den letzten Jahren ausgeweitet worden sind (Weizsäcker 1993, 8). Die Unternehmungen konzentrieren sich vorwiegend auf Kostenei向前变椭圆 发表于 2025-3-24 03:09:40
http://reply.papertrans.cn/67/6632/663165/663165_15.pngperimenopause 发表于 2025-3-24 06:40:35
http://reply.papertrans.cn/67/6632/663165/663165_16.pngamenity 发表于 2025-3-24 12:49:51
http://reply.papertrans.cn/67/6632/663165/663165_17.png闪光东本 发表于 2025-3-24 18:18:25
http://reply.papertrans.cn/67/6632/663165/663165_18.pngCLOT 发表于 2025-3-24 22:40:16
http://reply.papertrans.cn/67/6632/663165/663165_19.pngLAVE 发表于 2025-3-24 23:12:28
,Politökonomische Restriktionen und Grundlagen für die Reform des Managements in der Entwicklungsverchluß an die Krise der kolonialen Exportökonomien während der Weltwirtschaftskrise erfolgt ist (Elsenhans 1994, i.E.). Im wesentlichen wird dabei bis heute, wenn auch in den 80er Jahren deutlich abgemildert, die Rolle des Staats im Entwicklungsprozeß als Ergänzung oder Korrektur des Marktes betont..