dagger 发表于 2025-3-28 14:42:21
Konflikte um regenerative Energien und Energielandschaften aus umwelthistorischer Perspektiveist ihre Produktion nicht unumstritten. Gerade die Errichtung von Windkraftanlagen löst bei den Betroffenen vor Ort wegen ihrer ästhetischen, ökologischen und gesundheitlichen Auswirkungen oft Sorgen aus (vgl. etwa Becker et al. 2012, S. 49ff.).OMIT 发表于 2025-3-28 22:20:31
http://reply.papertrans.cn/67/6632/663160/663160_42.pngCommunal 发表于 2025-3-28 23:18:04
http://reply.papertrans.cn/67/6632/663160/663160_43.png外观 发表于 2025-3-29 04:28:50
Vielfalt der Planungskulturen – Auswirkungen auf strategische Planungsprozesse zur Energiewende und e alternative Energieversorgungskonzepte zu entwickeln und umzusetzen. Die dafür notwendige Infrastruktur wird mit einem rasanten Landschaftswandel einhergehen, insbesondere in den Gebieten mit Energieproduktionsstandorten.RACE 发表于 2025-3-29 10:24:06
http://reply.papertrans.cn/67/6632/663160/663160_45.png修改 发表于 2025-3-29 13:42:45
Die Akteure der neuen Energielandschaften – Das Beispiel Brandenburger 2011) thematisieren die brisanten physisch-materiellen Folgen der Energiewende, deren konfliktträchtige Sichtbarkeit im Landschaftsbild sowie juristische, gestalterische und planerische Steuerungsmöglichkeiten.Flatter 发表于 2025-3-29 18:36:39
http://reply.papertrans.cn/67/6632/663160/663160_47.png屈尊 发表于 2025-3-29 22:49:46
http://reply.papertrans.cn/67/6632/663160/663160_48.pngcumulative 发表于 2025-3-30 00:42:18
Landschaftsästhetik und regenerative Energien – Grundüberlegungen zu De- und Re-Sensualisierungen unikanlagen, der Anbau von Biomasse (sei er land- oder forstwirtschaftlich) bedeuten, dass die genannten traditionell zugeschriebenen Eigenschaften von Landschaft so nicht mehr zutreffen oder zumindest einer Neuinterpretation bedürfen.六个才偏离 发表于 2025-3-30 04:32:52
2625-6991 .Sammelband zu einem hochaktuellen Thema.Der Wandel der Energiewirtschaft hin zu mehr Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien spielt sich in physisch-materieller Hinsicht in Landschaften ab. Er wird von Praktikern der Raum- und Landschaftsplanung teils mit Skepsis und teils mit positiven Erwartunge