尊敬 发表于 2025-3-27 00:34:13
Book 20011st editionren für die Entwicklung der Wissenschaften in Jena aufgezeigt. Abschließend wird der repräsentative Status der Jenaer-Weimar Kultur um 1800 für die Entwicklung der Naturwissenschaften zu Beginn des 19. Jahrhunderts bewertet.树胶 发表于 2025-3-27 04:00:21
er Strukturen für die Entwicklung der Wissenschaften in Jena aufgezeigt. Abschließend wird der repräsentative Status der Jenaer-Weimar Kultur um 1800 für die Entwicklung der Naturwissenschaften zu Beginn des 19. Jahrhunderts bewertet.978-3-476-02828-0Parameter 发表于 2025-3-27 07:50:05
http://reply.papertrans.cn/67/6622/662153/662153_33.png勤勉 发表于 2025-3-27 10:15:51
Einführungh die Darstellungen der Mikroskopisten und deren Rezeption im 18. Jahrhundert sind gleichzeitig Teil einer umfassenden Wahrnehmungskultur wie eines — eben noch nicht etablierten — Wissenschaftsgefüges.CYN 发表于 2025-3-27 17:12:49
http://reply.papertrans.cn/67/6622/662153/662153_35.png摘要记录 发表于 2025-3-27 21:20:45
http://reply.papertrans.cn/67/6622/662153/662153_36.pngPde5-Inhibitors 发表于 2025-3-27 23:02:15
http://reply.papertrans.cn/67/6622/662153/662153_37.png油毡 发表于 2025-3-28 03:48:38
Entwicklungen unter den Rubriken »Naturphilosophie und Wissenschaften«, »Strukturen wissenschaftlicher Gesellschaften und Sammlungen« und »Rezeption der Jenaer Naturwissenschaft« nach. Für ein Verständnis der Entwicklung der Naturwissenschaften ist die Analyse der Wissenschaftskultur in Jena-Weimar尖酸一点 发表于 2025-3-28 09:01:08
Book 20011st editiongen unter den Rubriken »Naturphilosophie und Wissenschaften«, »Strukturen wissenschaftlicher Gesellschaften und Sammlungen« und »Rezeption der Jenaer Naturwissenschaft« nach. Für ein Verständnis der Entwicklung der Naturwissenschaften ist die Analyse der Wissenschaftskultur in Jena-Weimar um 1800 ze付出 发表于 2025-3-28 10:31:33
„… man weiß nur was man einem Manne schreiben soll mit dem man einmal persönlich verhandelt hat.”rgangs des Lateinischen als . der Wissenschaften im Verlauf des 18. Jahrhunderts quantitativ und in ihrer inhaltlichen Dimension deutlich hinter vergleichbaren Briefwechseln zwischen Angehörigen einer Sprachgemeinschaft zurückfallen.