gentle 发表于 2025-3-25 05:12:00
http://reply.papertrans.cn/67/6622/662101/662101_21.png扩张 发表于 2025-3-25 09:41:34
Anthroposophische Medizin, Gesichtspunkte zur Wickeltherapie herauszuarbeiten und den Reizcharakter einer Wickeltherapie zu ergründen. Der Autor stützt sich dabei auf persönliche Erfahrungen aus seiner naturwissenschaftlich-medizinischen, medizinisch-anthroposophischen, homöopathischen und naturheilkundlichen Tätigkeit als k破裂 发表于 2025-3-25 14:28:29
http://reply.papertrans.cn/67/6622/662101/662101_23.pngREP 发表于 2025-3-25 18:17:24
https://doi.org/10.1007/978-3-662-08915-6Akupunktur; Anthroposophische Medizin; Behandlung; Chinesische Medizin; Diagnostik; Ernährung; Massage; Med食物 发表于 2025-3-25 23:37:10
,Bäder- und Klimaheilkunde,nthalten, liegt doch das Hauptgewicht auf der Wirkung des bereits in sehr geringen Mengen wirksamen Spurenelements Jod. Die stärkste Aufnahme erfolgt in Trinkkuren, weiter ist aber auch die Resorption durch die Haut und über Inhalation bei Bädern möglich. Auch Augen- und Beiniontophoresen finden Anwendung.faucet 发表于 2025-3-26 00:12:44
,Homöopathie und verwandte Verfahren,ner. Wie sich eine Heilkunde, die sich von Anfang an als »Alternative« zur »Schulmedizin« ihrer Zeit verstand, über so einen langen Zeitraum halten konnte und trotz Rückschlägen sich weiterhin regen Zuspruchs in der Ärzteschaft, aber insbesondere bei den Patienten erfreut, kann nur ein historischer Rückblick deutlich machen.fibroblast 发表于 2025-3-26 04:59:52
http://reply.papertrans.cn/67/6622/662101/662101_27.png里程碑 发表于 2025-3-26 08:35:12
Neuraltherapie,Die junge Geschichte der Neuraltherapie gibt ein Zeugnis davon, wie eher zufällige Geschehnisse Ausgangspunkt für die Entwicklung neuer therapeutischer Verfahren werden können.圣人 发表于 2025-3-26 13:02:06
Lichttherapie,Die extrakorporale Photopherese ist eine Fortentwicklung der PUVA-Therapie. Die Photochemotherapie wird hier nach Separierung des peripheren Blutes am leukozytenreichen . vorgenommen, der anschließend retransfundiert wird.火光在摇曳 发表于 2025-3-26 20:12:17
Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2003