BRIBE 发表于 2025-3-27 00:44:28
http://reply.papertrans.cn/67/6616/661538/661538_31.pngjovial 发表于 2025-3-27 03:51:52
978-3-531-16317-8VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2009软膏 发表于 2025-3-27 06:47:16
http://image.papertrans.cn/n/image/661538.jpgGLUE 发表于 2025-3-27 12:05:30
https://doi.org/10.1007/978-3-531-91407-7Demokratie; Deutschland; Europa; Europäisierung; Frameanalyse; Internationalisierung; Medienkonsum; Medient裹住 发表于 2025-3-27 17:04:40
http://reply.papertrans.cn/67/6616/661538/661538_35.png大方不好 发表于 2025-3-27 18:32:45
Melanie TaturFallstudien zur Medienöffentlichkeit in Europa男生如果明白 发表于 2025-3-28 00:48:31
,Transnationale Diskursgemeinschaften? — „Europa“ als Hintergrunddebatte der Irakkrise 2003 in linksaradigmas — als Wissen dekonstruiert, das jeweils unterschiedlichen Positionen und Erfahrungen in der Periode des Kalten Kriegs entsprach.. Die Hypostasierung der These von den zwei Kulturen zum Deutungsrahmen blendet diese Reflexion der Bedingtheit der kulturellen Dispositionen aus und gibt ihr idereflection 发表于 2025-3-28 02:53:14
,EU-Erweiterung nach „Kleinasien“? Medien-Debatten um den Türkei-Beitritt in Deutschland und Frankredentifiziert man sich stark und ungebrochen mit nationalen Interessen und der eigenen kulturellen Identität. Infolgedessen werden sowohl negative als auch positive Folgen des Türkeibeitritts klar benannt. Eine Argumentation in Kategorien von nationalen Interessen ist selbstverständlich und in keinersterilization 发表于 2025-3-28 08:32:47
,Die öffentliche (Nicht-)Wahrnehmung der EU als Akteur in der Außen- und Sicherheitspolitik,ner gemeinsamen europäischen Außenpolitik ist es nicht gekommen. Ähnliche Gegensätze hinsichtlich der Frage nach einer gemeinsamen Außenpolitik taten sich erneut während der Vertragsverhandlungen in Brüssel im Rahmen des EU-Gipfels 2007 auf. Während zahlreiche Staaten das Projekt einer gemeinsamen E蚊子 发表于 2025-3-28 11:19:45
,Das Europäische Sozialmodell in Debatten des Europäischen Parlaments,eichzeitigkeit nationaler Debatten über dieselben Themen nicht ausreichen. Vielmehr müsste gezeigt werden, dass ein Verständnis wichtiger Themen erst in der Debatte über nationale Grenzen hinweg entsteht oder sich von national geprägten Deutungen her kommend zu gemeinsamen Auffassungen hin verändert