巩固 发表于 2025-3-27 00:18:09

m Selbststudium.Includes supplementary material: .Studierende der Chemie finden hier ebenso wie Laboranten 100 praxisnahe und verständliche Beispiele und Übungen zur richtigen Auswertung von ein- und zweidimensionalen .1.H- und .13.C-NMR-Spektren. Alle Beispiele und Übungen haben sich in Kursen des

Graduated 发表于 2025-3-27 02:03:52

,Beispiel und Übungen zur 13C-NMR Spektroskopie,quantitativ auswerten lassen. Es gibt keine sichere Aussage, ob das Carbonylsignal bei 154,86 ppm von einem oder von zwei Kohlenstoffatomen erzeugt wurde. Die Fragestellung lässt aber sicher über die .H- und .C-chemischen Verschiebungen der CH.-Gruppen beantworten, die eindeutig auf die Ethoxystruktur (B) hinweisen.

CHIP 发表于 2025-3-27 06:05:08

http://reply.papertrans.cn/67/6602/660192/660192_33.png

eardrum 发表于 2025-3-27 11:55:15

Textbook 2010 zweidimensionalen .1.H- und .13.C-NMR-Spektren. Alle Beispiele und Übungen haben sich in Kursen des Autors bewährt. Sie sind nach verschiedenen Schwierigkeitsgraden ausgewählt und insbesondere auch für das Selbststudium geeignet. Alle gängigen Problemstellungen der NMR-Spektrenauswertung werden beh

mediocrity 发表于 2025-3-27 14:23:40

Textbook 2010erigkeitsgraden ausgewählt und insbesondere auch für das Selbststudium geeignet. Alle gängigen Problemstellungen der NMR-Spektrenauswertung werden behandelt. Außerdem enthält das Buch eine Liste der wichtigsten Spektrenparameter sowie viele praktische Hinweise..

Dealing 发表于 2025-3-27 19:14:42

,Lösungen,ragen beantworten die bei der Bearbeitung der Aufgaben auftreten werden. Der Autor hat sich aber bemüht, die ihm aus seiner Lehrtätigkeit bekannten Fragestellungen weitestgehend zu berücksichtigen. Unabhängig von der Aufgabenstellung wird für die meisten Strukturen eine übersichtliche Signalzuordnung in Tabellenform angege-ben.

仪式 发表于 2025-3-28 01:53:44

http://reply.papertrans.cn/67/6602/660192/660192_37.png

Palpable 发表于 2025-3-28 02:38:47

http://reply.papertrans.cn/67/6602/660192/660192_38.png
页: 1 2 3 [4]
查看完整版本: Titlebook: NMR-Spektren richtig ausgewertet; 100 Übungen für Stud Reinhard Meusinger Textbook 2010 Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2010 Molekülstruk