财主
发表于 2025-3-30 10:32:54
Rainer Kimmich- rausfinden, was er eigentlich wirklich will? Muss er nicht erst einmal Klarheit gewinnen, wofür er sich einsetzen will und was er entsprechend zu sagen hat? Oder hat jemand etwa ein so geringes Maß an Selbst- cherheit, 978-3-8349-8786-0
configuration
发表于 2025-3-30 13:55:20
Rainer Kimmich- rausfinden, was er eigentlich wirklich will? Muss er nicht erst einmal Klarheit gewinnen, wofür er sich einsetzen will und was er entsprechend zu sagen hat? Oder hat jemand etwa ein so geringes Maß an Selbst- cherheit, 978-3-8349-8786-0
lobster
发表于 2025-3-30 16:58:46
http://reply.papertrans.cn/67/6602/660157/660157_53.png
Foolproof
发表于 2025-3-30 21:13:08
http://reply.papertrans.cn/67/6602/660157/660157_54.png
Cognizance
发表于 2025-3-31 04:47:12
http://reply.papertrans.cn/67/6602/660157/660157_55.png
muffler
发表于 2025-3-31 07:55:30
Rainer Kimmichssung zu tun, ein Konflikt zwischen Rhetorik und Philosophie ergebe sich geradezu natürlich daraus, dass die Rhetorik für die Strategien sprachlicher Kommunikation zuständig sei, die Philosophie aber die sprachliche Bedingtheit unseres Sprechens und Schreibens über die Dinge immer in Rechnung stelle
Foregery
发表于 2025-3-31 12:08:28
Rainer Kimmich(wir haben keine genauen Lebensdaten, er war ein jüngerer Zeitgenosse des Protagoras). Es wird erzählt, dass Gorgias, der nach antiker Überlieferung ein biblisches Alter von über 100 Jahren erreichte, in seiner Heimat Sizilien bereits bei zwei Pionieren der professionellen Redekunst in die Lehre geg
反复无常
发表于 2025-3-31 14:19:01
http://reply.papertrans.cn/67/6602/660157/660157_58.png
RLS898
发表于 2025-3-31 19:41:35
Rainer Kimmichheorie mit der Rede von „digitaler Bildung“ in Verbindung zu bringen. Dafür wird ein Verständnis von Bildungstheorie entwickelt, das nicht von einem fixierbaren Bildungsbegriff ausgeht, sondern selbst mit dem rhetorischen Einsatz eines Versprechens einhergeht.
Intend
发表于 2025-4-1 00:59:01
Rainer Kimmichus hat er in seinen Sturm-und-Drang-Oden unterschiedliche Verhaltensweisen dargestellt, die zusammengenommen einen neuen Künstlertypus charakterisieren, nämlich das „Originalgenie“. Während in ästhetischen Abhandlungen und literaturkritischen Essays der Aufklärung die Abkehr von der technisch-regelh