印第安人 发表于 2025-3-23 09:52:09
Heiligenkult, wird. Das Grab, die Kirche oder Kapelle sind Erinnerungsorte an die historische Person, an deren Erscheinung und Wunder. Sie ziehen eine Grenze zwischen der profanen und der sakralen Welt, sind Orte der gemeinsamen Liturgie und verdeutlichen, daß die Wunderkraft des Heiligen auch in der Gegenwart noch Präsenz besitzt.JUST 发表于 2025-3-23 17:20:05
http://reply.papertrans.cn/64/6326/632555/632555_12.png宽容 发表于 2025-3-23 18:07:58
Haus/Wohnen,26, S. 73). Das ist eine ziemlich neue Entwicklung: Ökonomische Verhältnisse machen es möglich, daß unser Haus nicht zugleich Werkstätte ist, und daß wir Geld haben für eine mehr als minimale Einrichtung评论者 发表于 2025-3-23 23:44:19
Hermetik,iften jünger als das Christentum sind. Die Gestalt des Hermes Trismegistos, die in den hermetischen Schriften eher als Mensch denn als Gottheit gezeichnet wird, ist im griechischägyptischen Synkretismus durch die Gleichsetzung des griechischen Gottes Hermes und des ägytischen Gottes Thot entstanden.著名 发表于 2025-3-24 02:31:31
Heirat/Scheidung,r Frau mit mehreren Männern (Polyandrie) zu einer Lebensgemeinschaft (Ehe), meist auf Dauer, war und ist von den religiösen und sozialen Normen der jeweiligen Gesellschaft geprägt, differiert aber in dieser meist schichtenspezifisch.枫树 发表于 2025-3-24 06:45:45
http://reply.papertrans.cn/64/6326/632555/632555_16.png想象 发表于 2025-3-24 12:16:38
http://image.papertrans.cn/m/image/632555.jpg重力 发表于 2025-3-24 15:31:02
https://doi.org/10.1007/978-3-476-03703-9Information; Informationsgehalt; Kultur; Kulturwissenschaft; Lexikon; Praxis; Religion; Wissenschaftcultivated 发表于 2025-3-24 22:20:35
http://reply.papertrans.cn/64/6326/632555/632555_19.pngcolony 发表于 2025-3-24 23:18:47
Claudia Naacke Blick auf die Entwicklung der EU-Strukturpolitik geworfen werden. Im Zuge der Fortschreibung der europäischen Integration und durch Erweiterungsrunden hat sich über verschiedene Reformen eine detaillierte programmatische Konzeption der EU-Strukturpolitik herausgebildet. Neben einer Bedeutungszunahm