glamor 发表于 2025-3-26 23:43:44
http://reply.papertrans.cn/64/6320/631902/631902_31.png哺乳动物 发表于 2025-3-27 02:46:39
http://reply.papertrans.cn/64/6320/631902/631902_32.png附录 发表于 2025-3-27 06:03:50
http://reply.papertrans.cn/64/6320/631902/631902_33.png反复无常 发表于 2025-3-27 12:09:01
Ein Teilchen in einem Kastenß das Potential im Innern des Kastens konstant gleich Null ist und an den Wänden unendlich wird, so daß der Kasten unendlich hohe und harte Wände hat. Unsere Randbedingung ist dann, daß die Wellenfunktion an den Wänden verschwindet: .PUT 发表于 2025-3-27 14:34:20
Unschärfeprinzip jeder beobachtbaren Größe . führt, z.B. im Impuls. Die . Δ. definiert man zweckmäßigerweise als quadratisch gemittelte Abweichung vom Mittelwert, (math), wobei der Mittelwert durch den Erwartungswert . gegeben ist. Unscharfen spielen in der Quantenmechanik aufgrund der . eine besondere Rolle. DieseGLEAN 发表于 2025-3-27 18:50:55
http://reply.papertrans.cn/64/6320/631902/631902_36.pngDetoxification 发表于 2025-3-28 00:29:19
Harmonischer Oszillatorht. Wir betrachten ein eindimensionales Potential . für ein Teilchen der Masse m und nehmen an, daß bei . ein lokales Minimum mit dem Wert . vorliegt. Dieses Minimum läst sich durch eine Taylor-Entwicklung beschreiben: . Dabei definiert . ein Extremum und . ein Minimum. Für genügend kleine Auslenkun即席 发表于 2025-3-28 02:50:12
http://reply.papertrans.cn/64/6320/631902/631902_38.pngAntigen 发表于 2025-3-28 09:22:47
Gestauchte Zuständetors. Bei diesem Verfahren wird das Wellenpaket in eine verallgemeinerte Fourier-Reihe nach HO-Eigenzuständen entwickelt, ähnlich der in Kap. 4 durchgeführten Entwicklung eines Wellenpakets für ein freies Teilchen nach ebenen Wellen. Da jede Eigenfunktion eine Lösung der HO-Schrödinger-Gleichung istevanescent 发表于 2025-3-28 13:13:37
http://reply.papertrans.cn/64/6320/631902/631902_40.png