碎石头 发表于 2025-3-25 05:17:35
http://reply.papertrans.cn/64/6318/631724/631724_21.png灯丝 发表于 2025-3-25 09:50:06
Die Frage nach dem Ursprung als die Frage nach Gotthert. Dabei sind nicht nur überzogene Ansprüche der Naturwissenschaft das Problem. Ebenso problematisch sind auch weit verbreitete, eher simple, ja philosophisch und theologisch ‚unaufgeklärte‘ und unreflektierte Gottesvorstellungen – und zwar auf allen Seiten.险代理人 发表于 2025-3-25 13:41:31
http://reply.papertrans.cn/64/6318/631724/631724_23.png异端邪说2 发表于 2025-3-25 17:04:00
Die Verwindung der Metaphysik? doch seine eigene Sache, als die sich schon früh die Seinsfrage herauskristallisiert, liegt jenseits der Wegmarken der Metaphysik. Dies hat zunächst genetische Gründe: Die Phänomenologie war mit Edmund Husserl als Erste Philosophie und als Erste Wissenschaft und zugleich als ‚strenge Wissenschaft‘饶舌的人 发表于 2025-3-25 22:17:15
http://reply.papertrans.cn/64/6318/631724/631724_25.pngHyperopia 发表于 2025-3-26 02:23:04
Metaphysik: Denken im Modus des Leidensschen könnte jedoch, dass ich bei dieser Orientierung an Kant metaphysisches Denken mit Leiden in Zusammenhang bringen will. Denn Kant kennt doch – wie es scheint – keinen Leidensmodus des Denkens, sondern fasst Denken ausdrücklich als Aktivität.Exposure 发表于 2025-3-26 04:31:25
http://reply.papertrans.cn/64/6318/631724/631724_27.pnginsular 发表于 2025-3-26 12:12:13
Zur Metaphysik der Persondung von klassischen und gegenwärtigen Persontheorien ist für eine grobe Orientierung auf dem Kampfplatz der Meinungen sicher hilfreich. So lassen sich aus begriffsgeschichtlicher Perspektive Abhängigkeiten, Übergänge und Veränderungen auf dem langen Weg in die Moderne leichter nachzeichnen.hangdog 发表于 2025-3-26 12:39:19
http://reply.papertrans.cn/64/6318/631724/631724_29.pngcommute 发表于 2025-3-26 20:37:10
Das Gebet der Philosopheniöse Praxis, θυσίαι καὶ εὐχαί, die sich in langer Tradition gebildet hatte, im Leben des Einzelnen wie der Gesellschaft eine dem modernen Menschen kaum noch nachvollziehbare Rolle spielte. Die überlieferten Riten kreuzten sich dabei mit denen neuer Kulte und der dazugehörigen Lehren und Vorstellunge