滔滔不绝地说 发表于 2025-3-30 08:48:38

Die Erfahrung von Gewalt und die Sakralität der Personiten einer Medaille implizieren einen historischen Prozess und sind daher an Erfahrungshorizonte von Menschen gebunden. Dass beide Seiten eine Geschichte haben, verdeutlicht daher nur die Unmöglichkeit einer axiomatischen Setzung von Menschenrechten oder einer personalen Identität, d.h., jede erfahrungsunabhängige Setzung wäre ein Widerspruch.

痴呆 发表于 2025-3-30 16:02:38

Menschenrechte als Bezugsrahmen Sozialer Arbeitte Proklamation der International Federation of Social Workers von 2000 „Principles of human rights and social justice are fundamental to social work“ – (IFSW Definition of Social Work) legt diese beiden Prinzipien der normativen Definition Sozialer Arbeit zu Grunde.

蛰伏 发表于 2025-3-30 19:24:36

http://reply.papertrans.cn/64/6308/630707/630707_53.png

PLUMP 发表于 2025-3-30 21:31:48

Die Soziale Arbeit als „Menschenrechteprofession“ – Ein (zu) hoher Anspruch des Deutschen Berufsverbandes für Soziale Arbeit (DBSH) und des schweizerischen Verbandes Avenir Social, auf deren Dokumente wir im Folgenden an verschiedenen Stellen beispielhaft eingehen wollen. Menschenrechte implizieren ethische Prämissen und Werturteile.

废止 发表于 2025-3-31 02:48:47

http://reply.papertrans.cn/64/6308/630707/630707_55.png

capillaries 发表于 2025-3-31 08:47:37

http://reply.papertrans.cn/64/6308/630707/630707_56.png

conservative 发表于 2025-3-31 09:10:51

Book 2013issachtungen finden? Entscheidend für eine Annäherung zu Antworten auf diese Fragen wird sein, auf welche Theorien und Verständnisse von Menschenrechten und Demokratie sich Soziale Arbeit bezieht und welche wissenschaftlich fundierten Positionen sie dazu einnimmt bzw. präferiert. .

残忍 发表于 2025-3-31 14:44:56

http://reply.papertrans.cn/64/6308/630707/630707_58.png

Badger 发表于 2025-3-31 18:49:23

http://reply.papertrans.cn/64/6308/630707/630707_59.png
页: 1 2 3 4 5 [6]
查看完整版本: Titlebook: Menschenrechte und Demokratie; Perspektiven für die Eric Mührel,Bernd Birgmeier Book 2013 Springer Fachmedien Wiesbaden 2013 Anthropologie.