奖牌
发表于 2025-3-25 05:15:52
http://reply.papertrans.cn/64/6302/630181/630181_21.png
宴会
发表于 2025-3-25 08:56:07
,Teil I: Darstellung wichtiger Grundlagen und Klärung relevanter Begriffe,
Deference
发表于 2025-3-25 14:09:10
http://reply.papertrans.cn/64/6302/630181/630181_23.png
antipsychotic
发表于 2025-3-25 17:13:35
http://reply.papertrans.cn/64/6302/630181/630181_24.png
Exonerate
发表于 2025-3-25 22:27:28
http://reply.papertrans.cn/64/6302/630181/630181_25.png
Spirometry
发表于 2025-3-26 03:50:10
,Teil II: Mehrsprachige in der Pflegebedürftigkeit,k in demografische Zahlen die Relevanz und auch zugleich die Heterogenität der Gruppe verdeutlichen. Im Anschluss werden besondere Bedarfe herausgearbeitet, die dann zu einer genaueren Darstellung der (sprachlichen) Situation mehrsprachiger Menschen in deutschsprachigen Pflegeheimen überführen. Anha
Flatter
发表于 2025-3-26 04:56:57
Teil III: Das Projekt UnVergessen,, führt weiter zur Entwicklung des Projektes und einer detaillierten Beschreibung des Projektablaufes inkl. seiner curricularen Anbindung. Dem schließt sich die Weiterentwicklung und Ausrichtung auf das Forschende Lernen an. Somit wird hier der hochschuldidaktische Blick eingenommen. Ein eigener Abs
大喘气
发表于 2025-3-26 12:26:53
Teil IV: Im Pflegeheim,ungen, die sie im Laufe ihrer Projektteilnahme sammeln. Da das Projekt einen umfangreichen praktischen Teil im Pflegeheim umfasst, wird in diesem Teil besonders der Einblick in den Pflegealltag in den Mittelpunkt gestellt.
松驰
发表于 2025-3-26 12:57:11
http://reply.papertrans.cn/64/6302/630181/630181_29.png
争论
发表于 2025-3-26 19:06:08
,Teil VI: Berufliche Perspektive: UnVergessen als Türöffner, Werdegang war. Hier berichtet zunächst Yvonne Behrens von den tiefgreifenden Erfahrungen, die sie dazu bewegt haben, das Themengebiet zu ihrem Dissertationsthema zu machen. Im zweiten Abschnitt führt eine weitere ehemalige Teilnehmerin, Dorothea Laszczak, aus, an welchen Punkten ihres Lebens Querv