羽毛长成 发表于 2025-3-25 05:22:55
Vom Heilen zum Verbessern? Medizin im digitaltechnischen Fortschrittthos des Heilens und einem neuartigen Ethos der Verbesserung unterscheidet. Zur Begründung wird das Verbessern als Tätigkeit semantisch ausdifferenziert und zum Prinzip des allmählichen Verbesserns im technischen Fortschritt in Verbindung gesetzt.煤渣 发表于 2025-3-25 07:36:53
Mensch-Roboter-Interaktion im Gesundheitswesen. Robotische Assistenzsysteme für die Pflegesituation während der Technologieentwicklung prüfen. Damit werden Empfehlungen für den verantwortlichen Umgang mit robotischen Assistenzsystemen auf einer normativ-empirischen Grundlage formulierbar, bevor diese Technologien im Gesundheitswesen eingesetzt werden.不朽中国 发表于 2025-3-25 14:53:30
Ethische Überlegungen zur Erstellung digitaler Phänotypen von Jugendlichen im Bereich der psychischen, birgt auch eine Reihe an ethischen Herausforderungen. Insbesondere ist der normative Status von Jugendlichen als noch nicht vollumfänglich autonome und gleichzeitig besonders verletzliche Bevölkerungsgruppe angemessen zu berücksichtigen.Capitulate 发表于 2025-3-25 17:18:19
http://reply.papertrans.cn/63/6299/629893/629893_24.pngObsequious 发表于 2025-3-25 21:09:47
http://reply.papertrans.cn/63/6299/629893/629893_25.png木质 发表于 2025-3-26 02:34:45
http://reply.papertrans.cn/63/6299/629893/629893_26.pnggregarious 发表于 2025-3-26 07:12:17
http://reply.papertrans.cn/63/6299/629893/629893_27.pnginfatuation 发表于 2025-3-26 11:17:14
,Einleitung: Medizin – Technik – Ethik. Spannungsfelder zwischen Theorie und Praxis, vor, skizzieren das Spektrum von für den Medizindiskurs relevanten Technologien und diskutieren Herausforderungen der ethischen Evaluation von Technologien. Daneben gibt das Kapitel einen Überblick über die Gesamtstruktur des Sammelbandes.amnesia 发表于 2025-3-26 13:44:06
http://reply.papertrans.cn/63/6299/629893/629893_29.png轮流 发表于 2025-3-26 19:07:23
Vulnerable Körper und Zeugnisse des Verletzbaren: Affektive Relationen im Kontext neuer medizintechnin situatives Verhältnis zwischen Patient*innen, medizinischen Expert*innen und technologischen Objekten sowie der Frage danach, wie Erfahrungen im Zusammenhang mit neuen Technologien erlebt, ausgehandelt und stabilisiert werden. Beispielhaft werde ich dafür auf die Verwendung von . eingehen, also d