Reverie 发表于 2025-3-23 13:02:20
,“Du Trottel, warum hast Du denn sowas nicht im Club gesagt?” Fernsehdiskussionen, Kontextforschung vitäten erst als solcher generiert wird. Cook-Gumperz/Gumperz (1976) haben das Konzept der Kontextualisierungshinweise in die Diskussion gebracht, womit hauptsächlich prosodische, paralinguistische, lexikalische und varietätenspezifische Verfahren der Situationsdefinition und Interpretationssteuerung gemeint sind.巨硕 发表于 2025-3-23 15:54:55
http://reply.papertrans.cn/63/6297/629691/629691_12.pngepicondylitis 发表于 2025-3-23 18:21:01
http://reply.papertrans.cn/63/6297/629691/629691_13.png渗入 发表于 2025-3-23 22:16:25
Methoden der Erforschung von Medienaneignungsprozessen,freich herausgestellt haben. Entwickelt haben sich diese Methoden in der Zusammenarbeit zwischen dem Soziologen Klaus Neumann-Braun und mir sowie weiteren Psychologen. Unser Ansatz war daher von Anfang an zwar interdisziplinär, aber nicht eigentlich linguistisch ausgerichtet. Erst im Laufe der letztDetain 发表于 2025-3-24 04:33:50
Auf der Suche nach dem verlorenen Zuschauer,g kamen Mathilda und John Riley bereits 1959 (1959, 571). Über vierzig Jahre später kann der Stand der Forschung mit einem gewissen understatement nur noch als unübersichtlich beschrieben werden. Massenmedien und ihre Wirkungen wurden von der Linguistik, der Semiotik, der Literaturwissenschaft, der新字 发表于 2025-3-24 09:18:32
http://reply.papertrans.cn/63/6297/629691/629691_16.png龙虾 发表于 2025-3-24 11:29:54
http://reply.papertrans.cn/63/6297/629691/629691_17.png跑过 发表于 2025-3-24 15:16:52
http://reply.papertrans.cn/63/6297/629691/629691_18.png马笼头 发表于 2025-3-24 20:10:27
http://reply.papertrans.cn/63/6297/629691/629691_19.pngCERE 发表于 2025-3-25 02:23:17
Fernsehunterhaltung aus Zuschauersicht,ern: “Wer sich die Welt durch bloßes Singen nach Belieben verwandelt, der hat keinen Blick für die Gegebenheiten der Realität. Wer die technisch reproduzierte und vor allem technisch produzierte volkstümliche Musik mit objektiv krankmachender Lautstärke zum künstlichen Environment werden läßt, das a