creditor
发表于 2025-3-23 10:03:51
Einleitungnifestiert sich in der Summe der Begriffe, die inzwischen bereitstehen. Nach der Welle der „Post“-Termini, wie Postmoderne, postnationale Gesellschaften, postindustrielle Gesellschaft etc. begann die bis in die Gegenwart nicht abreißende Neutaufe der Moderne. Dahinter versteckt sich vielerlei: Zunäc
JIBE
发表于 2025-3-23 15:49:11
http://reply.papertrans.cn/63/6297/629610/629610_12.png
鞭子
发表于 2025-3-23 19:02:55
http://reply.papertrans.cn/63/6297/629610/629610_13.png
Deadpan
发表于 2025-3-23 23:42:00
http://reply.papertrans.cn/63/6297/629610/629610_14.png
hedonic
发表于 2025-3-24 05:36:29
Mediengesellschaft — der Gesellschaftsbegriff im Spannungsfeld der Modernetheorietledigt zu haben. Trotzdem werden an sie . gestellt, die sich aus ihrer Rolle bei der Herstellung von Öffentlichkeit im Dienste moderner Demokratien herleitet. Dieser Widerspruch zwischen Sein und Sollen der Medien befördert die normative Auseinandersetzung über ihre Macht und Verantwortung sowie üb
predict
发表于 2025-3-24 07:47:39
Medienhandeln als Alltagshandeln. Über die Konstituierung gesellschaftlicher Identität durch , in de. Gemeinsam ist diesen Annäherungen, dass sie die Zentralität des politischen Systems voraussetzen und zugleich das Publikum als zentralen Akteur der Medien und damit auch der von ihm maßgeblich geprägten Gesellschaft weitgehend ignorieren. Demgegenüber gehen wir davon aus, dass ein wichtiges Kennze
BOOM
发表于 2025-3-24 14:03:43
http://reply.papertrans.cn/63/6297/629610/629610_17.png
使更活跃
发表于 2025-3-24 16:29:24
Mediengesellschaft: auf dem Wege zu einem Konzept nicht besonders verlockend. Der wissenschaftliche Tod, für Popperianer die endgültige Bestätigung von Theorien, ist als Perspektive nicht minder abschreckend und das Analogon in der Konzeptbildung, die Kanonisierung von Begriffen nämlich, ebenso, zieht doch damit die böse Utopie der Einheitswissens
NICHE
发表于 2025-3-24 19:56:38
http://reply.papertrans.cn/63/6297/629610/629610_19.png
Nebulous
发表于 2025-3-24 23:33:28
Wissenschaftsjournalismus in der Aufmerkamkeitsökonomieunter den Oberbegriff der Wissenschaftskommunikatoren subsummieren lassen, ein relativ ausgefeilter Erklärungsansatz, der sich im weitesten Sinne der Ökonomik zurechnen lässt, und zwar für die Wissenschaftler selbst. Was sich beispielsweise bei Thomas S. Kuhn über die Strategien von Wissenschaftlern