concert 发表于 2025-3-23 11:53:33

http://reply.papertrans.cn/63/6287/628625/628625_11.png

Neutropenia 发表于 2025-3-23 16:23:50

coming age of 8–10m class telescopes. The UH8k mosaic is currently in frequent use at the prime focus -it consists of an array of 2k x 4k thick Loral CCDs, or 8192 by 8192, 15 micron pixels, covering 0.23 degree square. Another mosaic of 2 x 6 thinned CCDs (or 8192 by 12288, 15 micron pixels) t

fluoroscopy 发表于 2025-3-23 19:42:19

http://reply.papertrans.cn/63/6287/628625/628625_13.png

Ingratiate 发表于 2025-3-24 00:55:32

http://reply.papertrans.cn/63/6287/628625/628625_14.png

使困惑 发表于 2025-3-24 04:35:32

http://reply.papertrans.cn/63/6287/628625/628625_15.png

nonsensical 发表于 2025-3-24 10:28:03

http://reply.papertrans.cn/63/6287/628625/628625_16.png

orthodox 发表于 2025-3-24 13:24:36

Kerben,nuten, als Sprengringaufnahmen, Bohrungen oder Gewinde für Anschlüsse. Andererseits können Kerben auch durch die Fertigung oder den Betrieb entstehen, beispielsweise als Gusslunker, Drehriefen oder Macken. Sie führen zu Spannungskonzentrationen und können deshalb vorzeitiges Versagen verursachen, so

国家明智 发表于 2025-3-24 16:11:04

http://reply.papertrans.cn/63/6287/628625/628625_18.png

闲聊 发表于 2025-3-24 19:20:50

Mechanisches Verhalten der Metalle,t. Sie ermöglicht zum einen die Herstellung komplexer metallischer Bauteile durch Umformprozesse, zum anderen führt sie dazu, dass ein Bauteil bei Überschreiten der Fließgrenze meist nicht sofort durch Bruch versagt, sondern sich zunächst nur plastisch verformt. Dadurch wird Sicherheit gewonnen, da

laceration 发表于 2025-3-25 00:22:22

Mechanisches Verhalten der Keramiken,e Temperaturbeständigkeit aus. Der letzte Punkt gilt allerdings nur für kristalline Keramiken, deren Hochtemperaturverhalten in Kapitel 11 untersucht wird. Amorphe Keramiken (Gläser) besitzen im Gegensatz zu den kristallinen Keramiken keinen Schmelzpunkt, sondern erweichen bei einer Zunahme der Temp
页: 1 [2] 3 4 5
查看完整版本: Titlebook: Mechanisches Verhalten der Werkstoffe; Joachim Rösler,Harald Harders,Martin Bäker Textbook 20062nd edition Vieweg+Teubner Verlag | Springe