Expiration 发表于 2025-3-23 10:43:29
http://reply.papertrans.cn/63/6279/627835/627835_11.png脆弱吧 发表于 2025-3-23 17:11:32
http://reply.papertrans.cn/63/6279/627835/627835_12.png肉体 发表于 2025-3-23 19:47:28
http://reply.papertrans.cn/63/6279/627835/627835_13.pngaffinity 发表于 2025-3-23 23:20:48
http://reply.papertrans.cn/63/6279/627835/627835_14.pngMisnomer 发表于 2025-3-24 03:05:45
Max Benses Auseinandersetzung mit der bildenden Kunst die er in der Studiengalerie der Universität Stuttgart ausgestellt hat. Bense versteht das Kunstwerk als lesbare strukturelle Einheit, die auf einem ästhetischen Maß beruht. Es wird gezeigt, dass Benses Verständnis eines mathematischen Kunstwerks nicht allein auf die regelbasierte Anordnung nachvolAltitude 发表于 2025-3-24 10:01:16
http://reply.papertrans.cn/63/6279/627835/627835_16.pngADAGE 发表于 2025-3-24 10:47:09
http://reply.papertrans.cn/63/6279/627835/627835_17.pnginnate 发表于 2025-3-24 18:50:50
http://reply.papertrans.cn/63/6279/627835/627835_18.png必死 发表于 2025-3-24 22:17:26
Rul Gunzenhäuser und die Stuttgarter Schule der mathematischen Geisteswissenschafteneisteswissenschaften. Seine Kooperationen mit Bense, Helmut Kreuzer und Theo Lutz sowie seine Rolle als Vermittler zwischen Mathematik, Informatik und den Geisteswissenschaften sind Gegenstand dieses Beitrags. Gunzenhäuser unterstützt 1959 Lutz bei der Generierung der „Stochastischen Texte“ und verm高原 发表于 2025-3-24 23:16:31
„Ist Kunst berechenbar?“ Zur Modellierung ästhetischer Maße bei George David Birkhoff und in der Infiten von George David Birkhoff, Max Bense und dem Umfeld von Max Bense. Dazu werden zunächst die zentralen Aspekte in George David Birkhoffs Entwurf einer grundlegenden Formel für ästhetische Maße herausgearbeitet. Neben der Klärung einiger wissensgeschichtlicher Voraussetzungen für die zentrale Rol