有说服力 发表于 2025-3-28 15:47:17

Funktionen in mehreren Variablen,Befehlsfolgen bearbeitet. Hierzu werden zwei Prozeduren, . und ., bereitgestellt, die vor der entsprechenden Verwendung definiert werden müssen. Die Taylor-Polynome einer Funktion werden durch . bis zur Ordnung N bestimmt. Weitere Themengebiete für Funktionen in mehreren Variablen sind auch in den Kapiteln 9, 14, 15 und 22 zu finden.

战役 发表于 2025-3-28 20:44:08

http://reply.papertrans.cn/63/6277/627631/627631_42.png

LAST 发表于 2025-3-29 00:23:14

http://reply.papertrans.cn/63/6277/627631/627631_43.png

garrulous 发表于 2025-3-29 04:44:19

http://reply.papertrans.cn/63/6277/627631/627631_44.png

幻影 发表于 2025-3-29 07:57:58

Vektoren, Matrizen und Eigenwerte,In Kapitel 4 werden Vektoren und Matrizen definiert und elementare Rechenoperationenfür Vektoren und Matrizen behandelt.

同谋 发表于 2025-3-29 15:10:38

Einlesen, Darstellen und Analysieren von Messdaten,Mit . werden Daten aus einer Textdatei zeilenweise in ein Worksheet eingelesen. Dabei müssen als Parameter nur der Dateiname und die Anzahl . der Spalten der Datei spezifiziert werden.

LARK 发表于 2025-3-29 15:57:21

Differentiation,Eine der wichtigsten Konstruktionen in der Analysis ist der Ableitungsbegriff.Sowohl die Berechnung der gewöhnlichen als auch der partiellen Ableitungen vonAusdrücken wird mit . gebildet. Höhere bzw.

GNAW 发表于 2025-3-29 22:31:29

Fourier-Reihen und FFT,Bei die Analyse periodischer Vorgänge zerlegt man ein Signal in seine harmonischen Bestandteile. Hierzu verwendet man die Formeln für Fourier-Reihen. Die Fourier-Reihe ist eine Darstellung der Funktion f(.) als Superposition von Sinusund Kosinusfunktionen mit den Fourier-Koeffizienten als zugehörigen Amplituden.

鸵鸟 发表于 2025-3-30 03:06:31

http://reply.papertrans.cn/63/6277/627631/627631_49.png

Observe 发表于 2025-3-30 07:08:12

http://image.papertrans.cn/m/image/627631.jpg
页: 1 2 3 4 [5] 6 7
查看完整版本: Titlebook: Mathematische Probleme lösen mit Maple; Ein Kurzeinstieg Thomas Westermann Textbook 20114th edition Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2011