obnoxious
发表于 2025-3-30 09:11:24
http://reply.papertrans.cn/63/6276/627526/627526_51.png
文件夹
发表于 2025-3-30 13:25:57
Zahlenfolgene Glied x. der Folge ist das Bild.der natürlichen Zahl n unter der Abbildung f. Es ist jedoch im Zusammenhang mit Folgen üblich, die Indexschreibweise zu verwenden, d.h. x. anstatt f(n) zu schreiben, und die Folge selbst nicht mit dem Symbol f, sondern mit (x.) oder (x.). zu bezeichnen.
PANT
发表于 2025-3-30 18:47:36
Elementare transzendente Funktionene man die elementaren Funktionen nennt. Mit den Polynomen und den rationalen Funktionen haben wir die einfachsten Typen solcher Funktionen bereits kennengelernt. Neben diesen sind vor allem die Exponentialfunktionen und die trigonometrischen Funktionen nebst ihren Umkehrfunktionen von großer Bedeutung; man nennt diese .
剥皮
发表于 2025-3-31 00:01:09
http://reply.papertrans.cn/63/6276/627526/627526_54.png
Wallow
发表于 2025-3-31 04:41:50
http://reply.papertrans.cn/63/6276/627526/627526_55.png
Rotator-Cuff
发表于 2025-3-31 07:34:27
Numerische Integrationso auf anderem Wege als über den Fundamentalsatz — auszuwerten, besteht nur mehr die Möglichkeit einer näherungsweisen Berechnung mittels numerischer Verfahren. Erst recht gilt dies auch für die Berechnung von Stammfunktionen, die man zu diesem Zweck als bestimmte Integrale mit variabler oberer Grenze schreibt.
Pituitary-Gland
发表于 2025-3-31 10:17:01
Reihen mit konstanten GliedernKreiszahl 77 erstmals unter einem rein arithmetischen Gesichtspunkt auftrat, müssen zu den schönsten Ergebnissen der Infinitesimalrechnung gezählt werden. Auch die geometrische Reihe . als Ergebnis der nicht abbrechenden Division 1: (1 — x) war im 18. Jahrhundert wohlbekannt.
表否定
发表于 2025-3-31 16:00:45
http://reply.papertrans.cn/63/6276/627526/627526_58.png
Coeval
发表于 2025-3-31 17:59:41
http://reply.papertrans.cn/63/6276/627526/627526_59.png
narcotic
发表于 2025-3-31 22:41:09
Der Mittelwertsatz und die Taylorsche Formeluch seine Bedeutung für das numerische Rechnen, stützt sich auf einige grundlegende Aussagen über differenzierbare Funktionen, zu denen der Satz von Fermat und der Mittelwertsatz der Differentialrechnung gehören.