有害 发表于 2025-3-26 21:34:08

Robuste Zustandsschätzung komplexer Systemetionen aus dem dynamischen Systemgeschehen. Allerdings ist die direkte Überwachung aller interessierenden Systemgrößen in den meisten Fällen aufgrund technischer Limitationen der verfügbaren Sensorik und des eingeschränkten Vorhandenseins geeigneter Messstellen nicht möglich. Auch würde in vielen Fä

敲竹杠 发表于 2025-3-27 03:58:24

Optionsbewertung in der Praxis: Das stochastische Volatilitätsmodell nach Hestonematik mit der Nobelpreis-gekrönten Black–Scholes-Formel als dem bekanntesten Resultat der Finanzmathematik. Allerdings ist das der Black–Scholes-Formel zugrunde liegende Modell log-normal verteilter Aktienpreise nur eine recht grobe Beschreibung für das Verhalten realer Aktienkurse. Es existieren d

poliosis 发表于 2025-3-27 08:53:58

http://reply.papertrans.cn/63/6274/627311/627311_33.png

Herbivorous 发表于 2025-3-27 10:55:02

Optimierungsprozesserbesserungsprozesse erschweren. Ein zweites Problem ist der Einsatz komplexer und zeitaufwändiger Simulationen im Verein mit mathematischen Optimierungsalgorithmen. Ist mathematische Optimierung deswegen völlig nutzlos in der Praxis? Flexible parametrische Zulässigkeitsmodelle und Zielfunktionen, so

GRAIN 发表于 2025-3-27 16:43:11

Virtuelle Produktion von Filamenten und Vliesstoffeng einen geschlossenen Überblick zu Modellen, Algorithmen und Softwarebausteinen. Der erreichte Stand wird an den industriellen Anwendungen zum Spunbond-Prozess und zum Rotationsspinnen von Glaswolle demonstriert.

废止 发表于 2025-3-27 21:32:21

http://reply.papertrans.cn/63/6274/627311/627311_36.png

Boycott 发表于 2025-3-27 23:38:44

Maximale Materialausbeute bei der Edelsteinverwertungi-infiniten Optimierung an. Das numerische Lösen derartiger Optimierungsaufgaben mit praktischem Hintergrund ist anspruchsvoll und in der mathematischen Literatur häufig nur in Form konzeptioneller Lösungsansätze abgebildet. Unter anderem beschreibt dieses Kapitel einen neuartigen Ansatz dazu und ze

弄皱 发表于 2025-3-28 02:37:58

Robuste Zustandsschätzung komplexer Systemeererseits die Echtzeittauglichkeit der zu Grunde liegenden Systemsimulation. Illustriert wird der Einsatz von Zustandsschätzern an verschiedenen Anwendungsbeispielen des Fraunhofer ITWM. Dies sind z. B. die Run-Out-Kompensation im Rahmen der berührungslosen Drehmomenterfassung sowie das Online-Monit

Esalate 发表于 2025-3-28 09:02:54

http://reply.papertrans.cn/63/6274/627311/627311_39.png

粗鲁性质 发表于 2025-3-28 13:00:23

aff in the ALMA project. Finally, it describes events leading to the closing of the 36 ft telescope and, eventually, of the NRAO offices in Tucson.978-90-481-6822-4978-1-4020-3236-3Series ISSN 0067-0057 Series E-ISSN 2214-7985
页: 1 2 3 [4] 5
查看完整版本: Titlebook: Mathematik im Fraunhofer-Institut; Problemgetrieben — M Helmut Neunzert,Dieter Prätzel-Wolters Book 2015 Springer-Verlag Berlin Heidelberg