率直 发表于 2025-3-25 06:41:38

Elementare FunktionenLehrplan der Beruflichen Oberschule verankert sind. Dabei beginnen wir zuerst relativ „harmlos“ mit linearen und quadratischen Funktionen, behandeln dann als Verallgemeinerung die Polynome, und beschäftigen uns schließlich mit gebrochen-rationalen, trigonometrischen sowie Exponential- und Logarithmu

怪物 发表于 2025-3-25 08:54:25

Grenzwerte und Stetigkeit von Funktionenind. Der Grenzwert gibt darüber Auskunft, gegen welchen Funktionswert eine Funktion strebt, falls das Argument sich einem gewissen Wert annähert. Mit dem Grenzwert sind wir dann in der Lage, den Begriff einer stetigen Funktion und die daraus resultierenden Stetigkeitssätze zu erläutern.

卵石 发表于 2025-3-25 13:17:25

Differenzialrechnung. Mit ihr lässt sich die Frage nach der Steigung eines Funktionsgraphen an einem beliebigen Punkt beantworten, wodurch vielfältige Problemstellungen (Stichwort: Kurvendiskussion) gelöst werden können. Darüberhinaus sind fundamentale Kenntnisse der Differenzialrechnung auch in vielen Gebieten abseits

含水层 发表于 2025-3-25 17:56:07

http://reply.papertrans.cn/63/6273/627282/627282_24.png

玉米 发表于 2025-3-25 21:21:09

Gewöhnliche Differenzialgleichungennen, die momentane Änderungsraten von bestimmten Größen beinhalten. Steht für den Ingenieur oder Techniker meist das Aufstellen einer Differenzialgleichung, die ein Naturphänomen möglichst exakt beschreibt, im Vordergrund, so kommt es dem Mathematiker mehr auf die Lösungsmethoden von Differenzialgle

DEMN 发表于 2025-3-26 01:35:24

http://reply.papertrans.cn/63/6273/627282/627282_26.png

Adulterate 发表于 2025-3-26 07:34:25

http://reply.papertrans.cn/63/6273/627282/627282_27.png

极深 发表于 2025-3-26 11:18:15

Geraden und Ebenen im $mathbb{R}^3$tischen Geometrie der Oberstufe: den . und . im dreidimensionalen Raum. Wir lernen zuerst die verschiedenen Darstellungsmöglichkeiten von Geraden und Ebenen kennen und klären dann, welche unterschiedlichen Möglichkeiten der Lage zueinander diese im Raum haben können.

省略 发表于 2025-3-26 13:59:19

Zufallsexperimente und Ereignissen- und mehrstufige Experimente und lernen das Baumdiagramm zur grafischen Veranschaulichung kennen. Daneben müssen wir präzisieren, was wir unter umgangssprachlichen Begriffen wie Ergebnis und Ereignis genau verstehen. Dazu greifen wir auch auf unser Wissen aus der Mengenlehre zurück.

PANIC 发表于 2025-3-26 17:49:17

Wahrscheinlichkeitenr nur Ereignisse als Mengen aufschreiben, sondern diesen auch „Zahlen zuordnen“. Hierfür führen wir den Begriff der Wahrscheinlichkeit ein und lernen Rechenregeln im Umgang mit Wahrscheinlichkeiten kennen. Insbesondere spielen in diesem Zusammenhang Laplace- und Bernoulli-Experimente sowie unabhängi
页: 1 2 [3] 4 5 6 7
查看完整版本: Titlebook: Mathematik für die berufliche Oberschule; Walter Schneider Textbook 2015 Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2015 Analysis.Grundwissen Mathe