alcohol-abuse
发表于 2025-3-23 12:17:45
Eigenwerte und Eigenvektoren,.: Im Kapitel „Koordinatentransformation und Matrizen" wurde gezeigt, daß eine Matrix mit einem Vektor multipliziert werden kann. Das Ergebnis ist ein neuer Vektor..In Abschnitt 19.4 haben wir davon bereits Gebrauch gemacht, um die Transformationsformeln für die Drehung eines Koordinatensystems darzustellen.
hyperuricemia
发表于 2025-3-23 14:03:28
http://reply.papertrans.cn/63/6273/627225/627225_12.png
amphibian
发表于 2025-3-23 21:04:27
Springer-Lehrbuchhttp://image.papertrans.cn/m/image/627225.jpg
Conjuction
发表于 2025-3-24 02:03:23
http://reply.papertrans.cn/63/6273/627225/627225_14.png
galley
发表于 2025-3-24 05:25:22
http://reply.papertrans.cn/63/6273/627225/627225_15.png
BRAVE
发表于 2025-3-24 09:45:08
http://reply.papertrans.cn/63/6273/627225/627225_16.png
梯田
发表于 2025-3-24 12:05:04
Divergenz und Rotation,t. Gefragt ist nach einem Maß dafür, wie „stark" das Vektorfeld . die Fläche . von innen nach außen - oder von außen nach innen - durchsetzt. Diese Frage wird durch das Oberflächenintegral über die Fläche . beantwortet.Betrachten wir der Anschaulichkeit wegen ein physikalisches Beispiel. Im Innern e
充气球
发表于 2025-3-24 15:16:25
Lineare Gleichungssysteme und Determinanten,hen Fällen benutzt werden kann, die Gauß‘sche Eliminationsmethode und ihre Weiterentwicklungen. Die Grundidee ist klar und elementar. Hilfreich ist dabei die Matrix-Schreibweise..Danach wird das Konzept der Determinante entwickelt und eine zweite Lösungsmethode angegeben, die Cramersche Regel. Das K
Osteoarthritis
发表于 2025-3-24 21:29:00
http://reply.papertrans.cn/63/6273/627225/627225_19.png
伤心
发表于 2025-3-25 00:15:36
http://reply.papertrans.cn/63/6273/627225/627225_20.png