Instantaneous
发表于 2025-3-25 05:43:58
http://reply.papertrans.cn/63/6259/625883/625883_21.png
能够支付
发表于 2025-3-25 07:37:01
Kristallbaufehler,Kristalle sind niemals fehlerfrei. Das folgt ganz fundamental aus den thermodynamischen Gesetzmäßigkeiten, was wir in Abschn. 3.3.2 zeigen werden. Realkristalle weichen allerdings in ihrer Fehlordnung weit vomthermodynamischen Gleichgewicht ab, weil es gewöhnlich an Mechanismen fehlt, das thermodynamische Gleichgewicht einzustellen.
清楚说话
发表于 2025-3-25 14:40:20
http://reply.papertrans.cn/63/6259/625883/625883_23.png
大炮
发表于 2025-3-25 17:01:32
,Aufgaben und Lösungen,Bestimmen Sie für ein kubisch-raumzentriertes (krz), ein kubisch-flächenzentriertes (kfz), sowie ein hexagonal dichtest gepacktes (hdp) Gitte
Nomadic
发表于 2025-3-25 22:22:05
Mechanische Eigenschaften,m die zwei Teile zusammenzuhalten, entsprechen den inneren Kräften, die in dem belasteten Festkörper herrschen. Modellmäßig kann man sich den Festkörper aus Kugeln aufgebaut denken, die durch Federn verbunden sind (Abb. 6.2).
intrigue
发表于 2025-3-26 02:43:27
http://reply.papertrans.cn/63/6259/625883/625883_26.png
manifestation
发表于 2025-3-26 06:12:12
0937-7433 nd und didaktisch klar.Anschaulich durch viele Abbildungen u.Die modernen Konzepte der physikalischen Metallkunde sind gleichermaßen grundlegend für das Verständnis auch aller nichtmetallischen Werkstoffe. Deswegen liegt es nahe, die klassisch nach den Werkstoffen Metall, Keramik, Glas und Kunststof
Comprise
发表于 2025-3-26 11:27:18
http://reply.papertrans.cn/63/6259/625883/625883_28.png
全面
发表于 2025-3-26 14:58:45
Günter Gottsteine Entwicklungen..Der Autor:. .Felix Strieth-Kalthoff. (M. Sc.) studierte Chemie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und promoviert dort am Organisch-Chemischen Institut im Arbeitskreis von Prof. Dr. Frank Glorius..978-3-658-26317-1978-3-658-26318-8Series ISSN 2625-3577 Series E-ISSN 2625-3615
Adenoma
发表于 2025-3-26 20:08:07
Günter Gottsteine Entwicklungen..Der Autor:. .Felix Strieth-Kalthoff. (M. Sc.) studierte Chemie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und promoviert dort am Organisch-Chemischen Institut im Arbeitskreis von Prof. Dr. Frank Glorius..978-3-658-26317-1978-3-658-26318-8Series ISSN 2625-3577 Series E-ISSN 2625-3615