evince 发表于 2025-3-23 11:33:30

http://reply.papertrans.cn/63/6248/624783/624783_11.png

宠爱 发表于 2025-3-23 14:31:33

Marktorientiertes Personalmanagement durch Employer Branding978-3-8349-6040-5

ASSET 发表于 2025-3-23 18:29:12

978-3-8349-1908-3Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2010

Interregnum 发表于 2025-3-23 23:00:26

https://doi.org/10.1007/978-3-8349-6040-5Arbeitgeberattraktivität; Employer Branding; HRM; Marketingmanagement; Marktorientierung; Personalforschu

Conflagration 发表于 2025-3-24 04:10:15

http://reply.papertrans.cn/63/6248/624783/624783_15.png

patriarch 发表于 2025-3-24 09:32:17

Marktorientierte Gestaltung des Leistungsaustauschs am Arbeitsmarkt und die Relevanz des Employer Barf als auch bei einer Eintrübung der Wirtschaftslage und dem daraus resultierenden geringeren Rekrutierungsaufkommen ein Thema, das bei Personalverantwortlichen und Arbeitsuchenden Interesse findet. Im ersteren Falle ist für Unternehmen die Differenzierung am Markt von herausragender Bedeutung, um

FLASK 发表于 2025-3-24 12:33:13

Theoretische Grundlagen,quat leistungsfähigem und leistungsbereitem Personal zu gewährleisten. Wenn diese Aufgabe optimal erfüllt werden soll, ist das prinzipielle Verhältnis des Unternehmens zur Mitarbeiterführung von entscheidender Bedeutung, da so die Beziehung zwischen Organisation und Produktivkräften definiert wird.

雪崩 发表于 2025-3-24 14:51:33

http://reply.papertrans.cn/63/6248/624783/624783_18.png

engagement 发表于 2025-3-24 18:59:32

Empirische Untersuchung zu Gestaltung und Wirkungen des Employer Branding,se auf dessen Gestaltung sowie mögliche Wirkungen eines solchen Markenmanagements eines Arbeitgebers aufgezeigt. Zu diesen Gestaltungs- und Wirkungszusammenhängen wurden jeweils Thesen aufgestellt, denen im Rahmen einer empirischen Untersuchung nachgegangen werden soll. In einer exploratorischen Fal

使坚硬 发表于 2025-3-25 00:33:00

http://reply.papertrans.cn/63/6248/624783/624783_20.png
页: 1 [2] 3 4
查看完整版本: Titlebook: Marktorientiertes Personalmanagement durch Employer Branding; Theoretisch-konzepti Christoph Stritzke Book 2010 Gabler Verlag | Springer Fa