Range-Of-Motion
发表于 2025-3-26 21:56:51
Andreas Strebinger und Ressourcen für die Identitätskonstruktion von Kindern wirksam werden (Süss 2004). Die Mediensozialisationsforschung befasst sich dabei mit dem Spannungsverhältnis von Selbstsozialisation und bewusst gestalteter Erziehung (.). In einer in 12 europäischen Ländern durchgeführten Studie wurden insg
Uncultured
发表于 2025-3-27 03:32:27
http://reply.papertrans.cn/63/6242/624102/624102_32.png
贵族
发表于 2025-3-27 05:24:21
Andreas Strebingerd und dass sie gar mit den traditionellen Sozialisationsinstanzen konkurrieren und zunehmend an Sozialisationsmacht gewinnen. Aber dennoch überzeugen die Ergebnisse vieler qualitativer und quantitativer Rezeptionsstudien im Sinne einer soziologischen Sozialisationstheorie nicht. Dies ist der Tatsach
向宇宙
发表于 2025-3-27 12:51:44
http://reply.papertrans.cn/63/6242/624102/624102_34.png
conscribe
发表于 2025-3-27 13:48:39
r sozialwissenschaftliche Analyse muss also untersuchen, wie Bewertungen aussehen und was sie beeinflusst. Dazu sind zunächst allgemeine Begrifflichkeiten nötig, etw wie Bewertungen von den unterschiedlichen Sozialwissenschaften mit den Begriffen der Motivationen, Ziele und Präferenzen gefasst werde
拒绝
发表于 2025-3-27 21:14:19
http://reply.papertrans.cn/63/6242/624102/624102_36.png
debase
发表于 2025-3-28 00:19:37
Definition, Typologisierungen und Messung von Markenarchitektur und Markenarchitekturstrategie zurückführbar ist, herrscht terminologisch immer noch eine fast ., die nicht nur in unzähligen Bezeichnungen für einzelne Strategietypen, sondern bereits in einer Vielzahl an Namen für das Konstrukt selbst zum Ausdruck kommt. Für das selbe Konstrukt oder für zuweilen unscharf definierte, jedenfalls
名字
发表于 2025-3-28 03:14:44
http://reply.papertrans.cn/63/6242/624102/624102_38.png
phase-2-enzyme
发表于 2025-3-28 07:27:47
http://reply.papertrans.cn/63/6242/624102/624102_39.png
强制性
发表于 2025-3-28 11:07:49
Die Wirkung der Markenarchitekturstrategie auf Rentabilität und Börsebewertungtersuchungen belegen, dass sich die Markenstärke nicht nur positiv auf die verbal geäußerte Bereitschaft zum Kauf der entsprechenden Aktie auswirkt (Kernstock et al. 2004, S. 8f), sondern auch auf die Bewertung des Unternehmens an der Börse (Barth et al. 1998; Esch 2002; Mizik und Jacobson 2005; Miz