枪支
发表于 2025-3-23 11:39:21
Julian Lambertinie gegebenen Möglichkeiten der Weltaneignung auf.. Ein Vergleich zwischen . und ., das gut zehn Jahre später veröffentlicht wurde, verdeutlicht Bons fortwährende Arbeit an der sprachlichen Ausdrucksmöglichkeit. Beide Texte beschreiben die Arbeit in Fabriken und großen Werkhallen und beide zeichnen s
Fillet,Filet
发表于 2025-3-23 15:48:09
erlaubte es, nicht nur formalästhetische Gestaltungsprinzipien, sondern allgemein diejenigen Veränderungen in den Blick zu nehmen, die sich, mit McLuhan gesprochen, durch die mediale Erweiterung ergeben und welche zu Wahrnehmungsverlagerungen und neuen Ausdrucksmöglichkeiten führen. Zum Handlungsbe
树木中
发表于 2025-3-23 21:47:11
http://reply.papertrans.cn/63/6241/624081/624081_13.png
invade
发表于 2025-3-23 22:13:21
Kai-Uwe Hellmannrnen Diskurse über den ’Sex’, die nach FOUCAULT (1977) die Moderne kennzeichnen. Er antwortet auf sexzentrierte Tagträume, indem er mediale Fluchträume anbietet. Musikvideos bieten ein stimmungsvolles Ambiente. Der selbst gedrehte Videoclip kann im privaten Gebrauch zum Gesamtkunstwerk der Selbstdar
幸福愉悦感
发表于 2025-3-24 04:32:16
http://reply.papertrans.cn/63/6241/624081/624081_15.png
Herbivorous
发表于 2025-3-24 06:48:30
http://reply.papertrans.cn/63/6241/624081/624081_16.png
精美食品
发表于 2025-3-24 13:54:13
http://reply.papertrans.cn/63/6241/624081/624081_17.png
向下五度才偏
发表于 2025-3-24 17:16:47
itig. Sie müssen entsprechend in ihren Verflechtungen analysiert werden, will man die Mediengesellschaft verstehen und dabei über die Kritik von Adorno und Horkheimer an der gänzlichen Zerstörung individueller Handlungsmöglichkeiten durch die Kulturindustrie hinausgehen.
敬礼
发表于 2025-3-24 19:56:44
Tecla Huth,Albrecht von Croӱitig. Sie müssen entsprechend in ihren Verflechtungen analysiert werden, will man die Mediengesellschaft verstehen und dabei über die Kritik von Adorno und Horkheimer an der gänzlichen Zerstörung individueller Handlungsmöglichkeiten durch die Kulturindustrie hinausgehen.
Popcorn
发表于 2025-3-25 03:07:03
Bärbel Hestert-Vecoliner Entdifferenzierung von Medien und Wirtschaft verbunden. Dieser doppelte Prozess ist für die Medienorganisationen die Grundlage ihrer eigenwilligen Entwicklung im letzten Drittel des 20. Jahrhunderts unter den Vorzeichen eines neoliberalen Gesellschaftsmodells.