倔强不能
发表于 2025-3-23 13:36:14
nalist/innen werden bereits seit längerem von renommierten Demograf/innen thematisiert. Neu ist jedoch, dass dies bspw. in Bezug auf Fertilitäts- und Altersmaße vermehrt selbstreflexiv stattfindet, wenngleich derartige Reflexivität bislang noch sehr selten zu beobachten ist. Die Demografisierung des
Malfunction
发表于 2025-3-23 15:15:55
http://reply.papertrans.cn/63/6241/624062/624062_12.png
Euphonious
发表于 2025-3-23 20:13:47
http://reply.papertrans.cn/63/6241/624062/624062_13.png
邪恶的你
发表于 2025-3-23 23:29:07
sstiftende Institutionen basieren demnach auf dem wechselseitigen Verhältnis zwischen Konflikt und Konsens. In dieser Lesart wird die Konflikthaftigkeit von Gesellschaft als gegeben vorausgesetzt, ohne hierbei die subjektive Bedeutung, die Konflikten beigemessen wird wie auch die kulturelle Konstruk
shrill
发表于 2025-3-24 02:41:08
http://reply.papertrans.cn/63/6241/624062/624062_15.png
acrophobia
发表于 2025-3-24 07:40:52
http://reply.papertrans.cn/63/6241/624062/624062_16.png
柔软
发表于 2025-3-24 14:34:53
im Grundschulalter“; das übergreifende Projekt ist eine qualitative Studie und in sozialvergleichender Perspektive angelegt. Für die Beobachtungen zur Medienrezeption von Kindern im Unterricht des zweiten Grundschuljahrs und in der Familie wurden Schulen in sozial unterschiedlich strukturierten Sta
foreign
发表于 2025-3-24 15:23:17
zwar aus einer europäischen Perspektive. Es handelt sich um eine seit längerem schwelende ., welche angesichts immer wieder punktuell aufbrechender Ereignisse wie beispielsweise die Ermordung des holländischen Filmers Theo van Gogh 2004, die Bombenattentate im Juli 2005 in London, die Jugendgewalt
OUTRE
发表于 2025-3-24 20:31:23
der verfassungsrechtlichen Norm der Meinungsfreiheit laut Art. 5 GG. .: Das politische Versprechen nach einer Zunahme von medialer Vielfalt war der Schlachtruf der konservativen und liberalen politischen Parteien bei der Einführung der so genannten Kabelpilotprojekte in Ludwigshafen 1984. Die politi
MAOIS
发表于 2025-3-24 23:15:09
mit Verweis auf aktuelle Fallstudien aus dem postkolonialen Kontext anhand der vorgeschlagenen Diskursstränge Technikdeterminismus, autonome Wissensgesellschaft und Modernisierung beleuchtet. Dabei soll aufgezeigt werden, auf welche Weise der Diskurs um Informations- und Kommunikationstechnologien i