Autobiography 发表于 2025-3-25 07:00:34
http://reply.papertrans.cn/63/6229/622867/622867_21.pngjarring 发表于 2025-3-25 09:58:48
Sebastian Kirchner,Thomas Breyer-Mayländerof the authors are among the leading researchers/academics i.This new edition of .Markov Chains: Models, Algorithms and Applications has. been completely reformatted as a text, complete with end-of-chapter exercises, a new focus on management science, new applications of the models, and new examplesGenetics 发表于 2025-3-25 12:12:51
http://reply.papertrans.cn/63/6229/622867/622867_23.png蛰伏 发表于 2025-3-25 19:10:15
http://reply.papertrans.cn/63/6229/622867/622867_24.png保留 发表于 2025-3-25 20:20:11
Sebastian Kirchner,Thomas Breyer-Mayländer my publisher was enthusiastic. Some years and several drafts later, I had a thousand pages of manuscript, and my publisher was less enthusiastic. So we made it a trilogy: Markov Chains Brownian Motion and Diffusion Approximating Countable Markov Chains familiarly - MC, B & D, and ACM. I wrote the f蛰伏 发表于 2025-3-26 01:17:25
my publisher was enthusiastic. Some years and several drafts later, I had a thousand pages of manuscript, and my publisher was less enthusiastic. So we made it a trilogy: Markov Chains Brownian Motion and Diffusion Approximating Countable Markov Chains familiarly - MC, B & D, and ACM. I wrote the fCLOUT 发表于 2025-3-26 08:05:44
http://reply.papertrans.cn/63/6229/622867/622867_27.png背景 发表于 2025-3-26 10:20:18
Umgang mit Technik,Im 3. Jahrtausend gilt: Was geheim bleiben soll, bleibt nicht geheim. Für die Beweisführung hätten wir nicht einmal die NSA benötigt. Denn wenn man nicht weiß, wie moderne Technik funktioniert, dann hat der falsche Knopfdruck fatale Folgen.元音 发表于 2025-3-26 14:51:39
,Empfängergerechte Kommunikation,Woher sollen Unternehmen wissen, welche Sprache ihre Kunden sprechen? Diesen Vorwurf kann man nun wirklich nicht erheben. Viele sind ja schon froh, wenn sie wissen, was sie denken sollen, nachdem sie gehört haben, was sie sagen.无价值 发表于 2025-3-26 16:58:05
Erwartungen der Zielgruppe,Zielgruppen sind wie Überraschungseier: Man kann nie so ganz genau wissen, was in ihnen steckt. Solange man sich nicht mit den Erwartungen der Zielgruppe auseinandersetzt, kann man auch keine bösen Überraschungen erleben – oder doch?