llibretto 发表于 2025-3-28 17:40:59

Ulrich Hirsch,Gunter DueckDie praktischen Stärken mathematischen Managementdenkens im Führungsteam

残废的火焰 发表于 2025-3-28 19:47:17

http://image.papertrans.cn/m/image/622281.jpg

闯入 发表于 2025-3-29 00:46:27

Die Axiome einer Firma,urch logische Schlussfolgerungen herleiten. Darüber hinaus erfüllt ein gutes Axiomensystem noch eine weitere Bedingung: Es ist so gefasst, dass man daraus auf möglichst einfache Weise interessante, im Sinne der Theorie besonders nützliche Ergebnisse herleiten kann.

大吃大喝 发表于 2025-3-29 05:43:36

Mathematiker sind zu allem oder zu nichts zu gebrauchen!,sch diskutiert, da gab es zuviel Interpretationspielräume. Und davon hatte ich nach fünf Jahren intensivster Diskutiererei — ’68 und seine Folgen — Anfang 1974, als ich mich zum Studium anmelden musste einfach die Nase voll. Deshalb blieb im Eliminationsverfahren eigentlich nur noch Mathematik übrig.

PALSY 发表于 2025-3-29 09:50:40

http://reply.papertrans.cn/63/6223/622281/622281_45.png

hypnotic 发表于 2025-3-29 11:35:07

http://reply.papertrans.cn/63/6223/622281/622281_46.png

adipose-tissue 发表于 2025-3-29 18:09:19

Mathematik und industrienahe Forschung,veau bewegen. Doch es gibt auch Positives, und das überwiegt. An vorderster Stelle stehen hier das strukturierte Vorgehen und seine Art des Dienens. Und es gibt viele Gemeinsamkeiten zwischen Mathematiker und Manager. Zunehmende Bedeutung werden auch mathematische Modelle und Simulationen im Management erlangen.

TRACE 发表于 2025-3-29 21:16:02

http://reply.papertrans.cn/63/6223/622281/622281_48.png

micturition 发表于 2025-3-30 03:51:52

http://reply.papertrans.cn/63/6223/622281/622281_49.png

空中 发表于 2025-3-30 05:11:59

Leitbild Nachhaltigkeit,estimmte Art und Weise, Probleme zu lösen, kann man auch in der Politik erfolgreich einsetzen. Mathematisches Denken ist hilfreich in der Politik, aber offensichtlich weder notwendig noch hinreichend. Sonst hätten wir dort mehr Mathematiker.
页: 1 2 3 4 [5] 6
查看完整版本: Titlebook: Management by Mathematics; Erfahrungen und Erfo Ulrich Hirsch,Gunter Dueck Book 2003 Springer Fachmedien Wiesbaden 2003 Forschung.Industrie