滔滔不绝的人 发表于 2025-3-23 13:12:20

http://reply.papertrans.cn/63/6219/621815/621815_11.png

独白 发表于 2025-3-23 15:18:26

he ?rst models available in the market in the early nineties produced images composed of 1. 6 million pixels (this is the meaning of the expression 1. 6 megapixels), carried an onboard memory of 16 megabytes, a

填满 发表于 2025-3-23 20:27:27

http://reply.papertrans.cn/63/6219/621815/621815_13.png

枪支 发表于 2025-3-24 02:00:36

http://reply.papertrans.cn/63/6219/621815/621815_14.png

终止 发表于 2025-3-24 05:35:07

,Struktur der Makromoleküle,s kleinste periodisch wiederkehrende Teil eines Makromoleküls heißt Strukturelement. Beim PVC sind Strukturelement und Grundbaustein identisch. Das Strukturelement kann aber auch kleiner oder größer als der Grundbaustein sein. Einige Beispiele zeigt Tabelle 2.1.

骂人有污点 发表于 2025-3-24 10:12:54

,Qualitative Analyse von Makromolekülen,iese Aussage muss insofern relativ sein, weil Kunststoffe nicht immer Homopolymere sind, sondern auch Polymermischungen (Blends) oder verschiedene Formen der Copolymere sein können. Erstere sind schwierig zu trennen, letztere nicht. Außerdem können Polymere auch Rückstände von der Synthese und Additive, z.B. Stabilisatoren, enthalten.

VERT 发表于 2025-3-24 13:48:50

http://reply.papertrans.cn/63/6219/621815/621815_17.png

卵石 发表于 2025-3-24 15:42:03

http://reply.papertrans.cn/63/6219/621815/621815_18.png

整体 发表于 2025-3-24 22:10:05

,Synthese von Makromolekülen, Polyreaktionen,Dieses Kapitel stellt prinzipielle Synthesemöglichkeiten für Makromoleküle vor, da eine umfassende Übersicht über die makromolekularen Substanzen den gegebenen Rahmen sprengen würde.

书法 发表于 2025-3-25 01:00:17

,Das Makromolekül in Lösung,Wir wissen aus Kapitel 2, wie man die Mittelwerte des Kettenendenabstandes . und des Trägheitsradius . für flexible Polymermoleküle berechnet. Es ist aber nicht weniger interessant zu erfahren, aus welchen Einzelwerten sich diese Mittelwerte zusammensetzen.
页: 1 [2] 3 4
查看完整版本: Titlebook: Makromolekulare Chemie; Ein Lehrbuch für Che M. D. Lechner,E. H. Nordmeier,K. Gehrke Textbook 20104th edition Birkhäuser Basel 2010 Kunstst