Infinitesimal 发表于 2025-3-23 10:17:17
http://reply.papertrans.cn/63/6203/620287/620287_11.png有特色 发表于 2025-3-23 15:04:41
http://reply.papertrans.cn/63/6203/620287/620287_12.pngCRUDE 发表于 2025-3-23 18:56:29
http://reply.papertrans.cn/63/6203/620287/620287_13.png固执点好 发表于 2025-3-23 22:59:57
Komplexe Traumata, Frakturen, Patellaluxation, dislozierten Fragmenten kann eine zusätzliche intravenöse Kontrastmittelgabe sinnvoll sein. In der Regel ist sie jedoch nicht erforderlich, Kontrastmittel kann im Gegenteil Knochenmarksödemzonen regelrecht maskieren.装入胶囊 发表于 2025-3-24 06:19:41
,Innenmeniskusläsionen,sabschnitt, sind indiziert. Die angewandten Schichtdicken sollten dabei nicht über 3 mm betragen. Zum Nachweis von degenerativen Veränderungen wie auch von Meniskusrupturen sind T1-, T2-gewichtete und fettunterdrückte Messungen geeignet.捏造 发表于 2025-3-24 10:17:53
Patellarsehne,Bequeme Lagerung des Kniegelenks, insbesondere unter Berücksichtigung eventueller Streckhemmungen. Bequeme Unterpolsterung der angrenzenden Ober- und Unterschenkelabschnitte, insbesondere auch des Sprunggelenkes.Cirrhosis 发表于 2025-3-24 14:27:45
Quadrizepssehne,Bequeme Lagerung, insbesondere der Kniegelenksregion mit Unterpolsterung der Kniekehle, bis eine schmerzfreie Positionierung erreicht ist. Insbesondere sagittale und axiale Messungen erscheinen indiziert, hierbei jeweils T1- und T2-Wichtung sowie ggf. fettunterdrückte Messungen.子女 发表于 2025-3-24 16:52:02
Hinteres Kreuzband,Geeignet sind axiale, koronare und sagittale T1- und T2-gewichtete Messungen. Bequeme Lagerung in einer Extremitätenspule. Die Schichtdicken sollten 4 mm oder weniger betragen.和平 发表于 2025-3-24 20:59:56
Vordere (und hintere) Kreuzbandplastik,Die Methodik und Lagerungstechnik entspricht primär den Untersuchungsmodalitäten bei intaktem vorderen und hinteren Kreuzband. Ergänzend ggf. Dünnschichten parasagittal oder parakoronar im entsprechenden Bandverlauf.寒冷 发表于 2025-3-25 01:51:22
Mediales und laterales Kollateralband,Zur Darstellung des medialen und lateralen Kollateralbandes eignen sich insbesondere die koronaren und axialen Messungen bei T1- und T2-Wichtung.