NATAL 发表于 2025-3-26 22:13:05

http://reply.papertrans.cn/63/6202/620176/620176_31.png

帽子 发表于 2025-3-27 04:59:15

http://image.papertrans.cn/m/image/620176.jpg

DEMN 发表于 2025-3-27 06:17:48

978-3-658-03109-1Springer Fachmedien Wiesbaden 2015

不愿 发表于 2025-3-27 11:23:51

eiche Schülerinnen-MINT-Projekte.Includes supplementary mate​Das Berufswahlverhalten von Schülerinnen in MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) zu verändern und zu erweitern ist ein gesamtgesellschaftliches Anliegen..Vor diesem Hintergrund sind zahlreiche Projekte entstanden,

jet-lag 发表于 2025-3-27 14:38:16

Book 2015mtgesellschaftliches Anliegen..Vor diesem Hintergrund sind zahlreiche Projekte entstanden, die darauf zielen, Schülerinnen für MINT-Berufe zu begeistern und langfristig zu gewinnen. Die Beiträge des Bandes diskutieren die Gründe der Unterrepräsentanz von Mädchen und Frauen in MINT und geben konkrete

摇摆 发表于 2025-3-27 20:40:43

Book 2015rn und langfristig zu gewinnen. Die Beiträge des Bandes diskutieren die Gründe der Unterrepräsentanz von Mädchen und Frauen in MINT und geben konkrete Empfehlungen, welche Formate, Werbestrategien und Projekte bei der Ansprache von Schülerinnen erfolgreich sind..

cauda-equina 发表于 2025-3-27 23:02:21

http://reply.papertrans.cn/63/6202/620176/620176_37.png

defenses 发表于 2025-3-28 04:59:07

http://reply.papertrans.cn/63/6202/620176/620176_38.png

思考 发表于 2025-3-28 07:48:48

http://reply.papertrans.cn/63/6202/620176/620176_39.png

Aromatic 发表于 2025-3-28 13:12:21

,Fazit und Empfehlungen: Was macht MINT-Projekte für Schülerinnen erfolgreich?, bei erfolgreichen, „handwerklich“ gut gemachten Projekten erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass die teilnehmenden Schülerinnen später tatsächlich einen MINT-Beruf ergreifen. Die zweite Frage kann darüber hinaus aber nur umfassend diskutiert werden, wenn gesamtgesellschaftliche Rahmenbedingungen Berücksichtigung finden.
页: 1 2 3 [4] 5
查看完整版本: Titlebook: MINT gewinnt Schülerinnen; Erfolgsfaktoren von Sandra Augustin-Dittmann,Helga Gotzmann Book 2015 Springer Fachmedien Wiesbaden 2015 Arbeit