Assemble
发表于 2025-3-23 09:57:14
http://reply.papertrans.cn/59/5884/588393/588393_11.png
带伤害
发表于 2025-3-23 15:33:10
Zusammenfassung und Ausblick,ie sich aus unterschiedlich aggregierten Kosten- und Leistungsinformationen generieren, sollen der Fundierung und Kontrolle transferspezifischer, logistischer Entscheidungen und der Koordination, insbesondere zwischen der dispositiven und physischen Prozeßkette dienen.
Postulate
发表于 2025-3-23 20:28:36
Book 1998scheidungsorientierte Logistikkosten- und Logistikleistungsrechnung im Einzelhandel. Die Autorin hebt dabei Anwendungsaspekte der Controllinginformationen für die operative und strategische Entscheidungsfindung hervor und liefert somit wertvolle Impulse für die praktische Gestaltung unternehmensspezifischer Controllingsysteme.
Incisor
发表于 2025-3-24 01:33:32
rspektive neben der bisher in der Unternehmensführung des Handels dominierenden marketingstrategischen Ausrichtung an Bedeutung. Logistikorientierte Controllingsysteme für den Einzelhandel liegen bislang jedoch kaum vor. Auf Basis einer empirischen Studie entwickelt Kerstin van Kerkom ein Konzept fü
Anemia
发表于 2025-3-24 04:54:31
http://reply.papertrans.cn/59/5884/588393/588393_15.png
flourish
发表于 2025-3-24 08:23:39
ginformationen für die operative und strategische Entscheidungsfindung hervor und liefert somit wertvolle Impulse für die praktische Gestaltung unternehmensspezifischer Controllingsysteme.978-3-8244-6804-1978-3-663-08701-4
Insatiable
发表于 2025-3-24 12:55:39
http://reply.papertrans.cn/59/5884/588393/588393_17.png
Mere仅仅
发表于 2025-3-24 18:25:05
http://reply.papertrans.cn/59/5884/588393/588393_18.png
laxative
发表于 2025-3-24 20:55:40
Kerstin van Kerkomie, der neueren Kybernetik und des „Radikalen Konstruktivismus“ modifiziert werden.. Schließlich entzündet sich eine erkenntnistheoretische Debatte hinsichtlich des Begründungszirkels, in den sich die Theorie von den selbstreferentiellen autopoeitischen Systemen »verfangen« hat.. Wir beleuchten dabe
MOCK
发表于 2025-3-25 01:25:49
Kerstin van Kerkomie, der neueren Kybernetik und des „Radikalen Konstruktivismus“ modifiziert werden.. Schließlich entzündet sich eine erkenntnistheoretische Debatte hinsichtlich des Begründungszirkels, in den sich die Theorie von den selbstreferentiellen autopoeitischen Systemen »verfangen« hat.. Wir beleuchten dabe