commute
发表于 2025-3-25 04:11:38
7. Kapitel: Syllogistische Strukturen,d welche Fehlschlüsse es im juristischen Denken zu vermeiden gilt. Dabei werden u.a. auch die Unterschiede zwischen .und .im Hinblick auf das juristische Argumentieren erörtert und der Entwurf von .für eine rationale .zusammenfassend dargestellt.
Conserve
发表于 2025-3-25 09:13:46
Jan C. Joerdenrläutert sprachliche Hintergründe interkultureller ZusammenhDer Kommentar ist das erste Werk im deutschsprachigen Raum, das dem Leser ein Verständnis für die zentrale Rolle des ISA 315 vermittelt und ihn zugleich mit der Zielsetzung der „International Standards on Auditing“ vertraut macht. Gemessen
EWE
发表于 2025-3-25 13:07:52
http://reply.papertrans.cn/59/5883/588213/588213_23.png
饮料
发表于 2025-3-25 17:04:07
Jan C. Joerdener Jahre erheblich zugenommen.1 Damit stellte sich auch die Frage der Bilanzierung dieser Vergütungsmodelle. Insbesondere die Erfassung solcher Vergütungsmodelle, bei denen keine Zahlungsmittel aus dem Unternehmen abfließen, sondern Eigenkapitalinstrumente (Aktien, Optionen) des Unternehmens gewährt
infantile
发表于 2025-3-25 20:31:40
http://reply.papertrans.cn/59/5883/588213/588213_25.png
maverick
发表于 2025-3-26 02:45:28
2. Kapitel: Klassenlogische Strukturen,onkurrieren. Das ist immer dann so, wenn ein und derselbe konkrete Fall zwei (oder mehrere) Tatbeständen unterfällt. Für die Lösung der sich daraus ergebenden Fallkonstellationen ist es hilfreich, sich über das normtheoretische Verhältnis dieser Tatbestände zueinander Klarheit zu verschaffen. Sofern
Gingivitis
发表于 2025-3-26 06:00:36
http://reply.papertrans.cn/59/5883/588213/588213_27.png
concert
发表于 2025-3-26 11:36:09
http://reply.papertrans.cn/59/5883/588213/588213_28.png
诙谐
发表于 2025-3-26 15:52:40
http://reply.papertrans.cn/59/5883/588213/588213_29.png
arterioles
发表于 2025-3-26 19:29:05
6. Kapitel: Handlungslogische Strukturen, Vornahme einer Handlung bedürfte. Sofern eine Person A dazu fähig ist, eine solche Veränderung zu verhindern, dies aber nicht tut, kann man davon sprechen, dass A diese Veränderung des Status quo durch .„bewirkt“ hat. Es kann jedoch auch so sein, dass ohne eine Einflussnahme auf den Status quo dies