爱国者
发表于 2025-3-25 05:48:47
ur Beschreibung des Aufbaus eines Kristalls die Kenntnis des kleinsten sich wiederholenden “Motivs” sowie die Länge und Richtung der drei Vektoren, die dessen Aneinanderreihung im Raum beschreiben (Abb. 2). Das “Motiv” kann ein Molekül sein wie in Abb. 2 oder eine Baugruppe einer vernetzten Struktur
专心
发表于 2025-3-25 07:43:05
http://reply.papertrans.cn/59/5875/587420/587420_22.png
MENT
发表于 2025-3-25 13:35:38
http://reply.papertrans.cn/59/5875/587420/587420_23.png
拱墙
发表于 2025-3-25 17:23:39
http://reply.papertrans.cn/59/5875/587420/587420_24.png
Epithelium
发表于 2025-3-25 22:49:10
William B. Coleman,Joe W. Grishamur Beschreibung des Aufbaus eines Kristalls die Kenntnis des kleinsten sich wiederholenden „Motivs“ sowie die Länge und Richtung der drei Vektoren, die dessen Aneinanderreihung im Raum beschreiben (Abb. 2). Das „Motiv“ kann ein Molekül sein wie in Abb. 2 oder eine Baugruppe einer vernetzten Struktur
矛盾心理
发表于 2025-3-26 04:03:07
http://reply.papertrans.cn/59/5875/587420/587420_26.png
乐章
发表于 2025-3-26 06:22:46
Bonnie Burgess-Beusse,Humberto E. Soriano,Gretchen J. Darlingtonkeit, wie sie durch andere, z.B. spektroskopische Methoden nur in Ausnahmefällen erreichbar ist. Der indirekte Charakter der Strukturbestimmung, der durch die Notwendigkeit der Aufstellung eines Struktur. bedingt ist, kann jedoch manchmal zu schweren und gelegentlich zudem noch schwer erkennbaren Fe
殖民地
发表于 2025-3-26 12:32:23
http://reply.papertrans.cn/59/5875/587420/587420_28.png
Limpid
发表于 2025-3-26 14:12:44
Giuliano Ramadori,Thomas Armbrusth und thermoanalytisch erforscht wurden. In diesen Legierungen gab es spröde Phasen mit großen Kristalliten, die man .-Phasen nannte, weil sie im Gleichgewicht mit dem Kupfermischkristall waren, den man . nannte. Für das Auftreten dieser Phasen konnte . (26) seine
nonchalance
发表于 2025-3-26 19:40:30
http://reply.papertrans.cn/59/5875/587420/587420_30.png