尊重
发表于 2025-3-26 22:27:37
basieren auf grundlegenden Phänomenen der Physik, die sich in allgemeine Regeln fassen lassen. So gelten für Energie, Impuls, Drehimpuls und auch einige abgeleitete Größen wie z.B. Isospin allgemeine Erhaltungssätze. Ihre Bedeutung wird nachfolgend erläutert (Abschn. 6.1). Kernphysikalische Experime
言外之意
发表于 2025-3-27 03:52:33
http://reply.papertrans.cn/59/5874/587393/587393_32.png
Chemotherapy
发表于 2025-3-27 08:24:09
http://reply.papertrans.cn/59/5874/587393/587393_33.png
esculent
发表于 2025-3-27 10:54:59
Suraj Mal,R. B. Singhnn besuchte und den Astronomen mit den Worten begrüßte: "Na, Argelander, was gibt es Neues am Himmel?", erhielt er zur Antwort: "Kennen Majestät schon das Alte?" Die kleine Geschichte beleuchtet ein Dilemma, dem zu allen Zeiten Lernende und Lehrende gleichermaßen gegenüberstehen. Es ist deshalb die
善变
发表于 2025-3-27 16:15:46
http://reply.papertrans.cn/59/5874/587393/587393_35.png
OUTRE
发表于 2025-3-27 21:20:37
http://reply.papertrans.cn/59/5874/587393/587393_36.png
Melanocytes
发表于 2025-3-27 22:55:26
Mohinder Kumar Slariyaie Großforschung hin zum gescheiterten großtechnologischen Projekt war eng verknüpft mit der Implementierung transnationaler Wissensströme. Christian Forstner zeigt am Beispiel Österreichs, wie Industrie, Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft interagieren müssen, um erfolgreiche Innovation mög
MUMP
发表于 2025-3-28 02:54:19
http://reply.papertrans.cn/59/5874/587393/587393_38.png
恶心
发表于 2025-3-28 07:48:46
Tikli Loivarantatlicher Erkenntnisbemühungen waren, wird man häufig auf Aristoteles (384-322 v. Chr.) verwiesen. Die Frage ist, ob wir auch in bezug auf die Anfänge eines Entwicklungsdenkens in psychologischen Kontexten bei Aristoteles fündig werden. In der Schrift, die explizit die aristotelische Seelenlehre enthä
对待
发表于 2025-3-28 10:26:44
R. B. Singh,Ajay Kumar,Ranjeet KumarJahrhunderts ließen produktive Annäherungen an die Möglichkeit erkennen, sich in einer künftigen Psychologie naturwissenschaftlicher Methoden zu bedienen oder gar Psychologie als Naturwissenschaft zu betreiben. Bereits für J. Müller waren die ‚Lebensvorgänge‘ ein Untersuchungsgegenstand sowohl der P