蛰伏 发表于 2025-3-28 18:24:18
http://reply.papertrans.cn/59/5869/586802/586802_41.png煤渣 发表于 2025-3-28 19:07:48
Parteipolitischer Linksextremismus I: Die DKP,e Organisation. Seit dem Beginn der 1990er Jahre schrumpfte sie auf zwischen 4.000 und 5.000 Anhänger zusammen, kann damit aber gegenwärtig immer noch als die mitgliederstärkste linksextremistische Partei gelten. Um die angedeutete Entwicklung nachvollziehbar zu machen, soll wie folgt vorgegangen we出来 发表于 2025-3-29 01:54:07
http://reply.papertrans.cn/59/5869/586802/586802_43.png变形词 发表于 2025-3-29 06:14:58
http://reply.papertrans.cn/59/5869/586802/586802_44.pnginstulate 发表于 2025-3-29 11:09:38
,Organisationspolitischer Linksextremismus: Von „Avanti“ bis zu den Trotzkisten,isationspolitische Erscheinungsform. Ihr lassen sich hinsichtlich Handlungsstil und Ideologie verschiedene Gruppen und Initiativen, Verbände und Vereine zurechnen. Zu ihnen gehören mit einem allgemeinen politischen Anspruch die „Marxistische Gruppe“ (10.1) bzw. die „GegenStandpunkt“-Gruppe (10.2) od白杨鱼 发表于 2025-3-29 12:34:26
Subkultureller Linksextremismus: Die Autonomen,utender Handlungsstil, aber nicht das herausragende Merkmal dieses Phänomens benannt wäre. Es besteht in einem sozialen Milieu, das die inhaltliche und soziale Ausgangsbasis für das Wirken der Autonomen bildet. Um deren Besonderheiten und Handlungsformen im Linksextremismus zu verdeutlichen, sollenAGONY 发表于 2025-3-29 18:32:51
http://reply.papertrans.cn/59/5869/586802/586802_47.pngcyanosis 发表于 2025-3-29 20:50:27
http://reply.papertrans.cn/59/5869/586802/586802_48.png脱毛 发表于 2025-3-30 03:52:34
Handlungsfelder des Linksextremismus,und Praxis homogenes Phänomen handelt. Bei einschlägigen Aktivitäten von der Agitation über die Demonstration bis zur Gewalttat kann man aber gemeinsame Handlungsfelder ausmachen. Sie sollen bezogen auf „Antiatom“ (14.1), „Antifaschismus“ (14.2), „Antigentrifizierung“ (14.3), „Antiglobalisierung“ (1颂扬国家 发表于 2025-3-30 05:28:26
,Exkurs II: Verhältnis Linksextremismus und Protestbewegungen,mus einer Demokratie. In Protestbewegungen finden sich mitunter aber Extremisten. Wie es damit in der Bundesrepublik Deutschland bestellt war und ist, soll hier beschrieben und eingeschätzt werden. Nach einer Definition von „Protestbewegungen“ bzw. „sozialen Bewegungen“ (15.1) folgt eine kurze Darst