Visual-Field
发表于 2025-3-28 18:02:56
http://reply.papertrans.cn/59/5867/586611/586611_41.png
惩罚
发表于 2025-3-28 20:18:59
http://reply.papertrans.cn/59/5867/586611/586611_42.png
柏树
发表于 2025-3-29 01:58:48
,Störungstheorie selbstadjungierter Operatoren,lung explizit berechnet werden. Hier setzt die Störungstheorie an: Wenn ein Operator „wenig“ verändert (gestört) wird, erwartet man auch geringfügige Änderung der oben genannten Objekte. Oder anders gesehen, wenn man einen hinreichend nahe „benachbarten“ Operator gut kennt, sollte man auch etwas übe
无脊椎
发表于 2025-3-29 03:58:00
Selbstadjungierte Fortsetzungen symmetrischer Operatoren,Operator . anzugeben, . ⊂ .*. Ist der Abschluß .¯ nicht selbstadjungiert (d.h. . ist nicht wesentlich selbstadjungiert), so gilt .. Gesucht ist dann (vgl. z. B. Kapitel 7) eine . . von ., d.h. ein Operator ., für den gilt . ⊂ .¯ ⊂ . = .* ⊂ .*; eine solche selbstadjungierte Fortsetzung . von . ist al
AMBI
发表于 2025-3-29 09:07:32
Fouriertransformation und Differentialoperatoren,ist in natürlicher Weise auf .(ℝ.) definiert und bildet den Schwarzschen Raum der schnellfallenden Funktionen .(ℝ.) bijektiv auf sich ab, wobei die .-Norm erhalten bleibt. Deshalb läßt sie sich eindeutig zu einer unitären Abbildung in .(ℝ.) fortsetzen.
全部
发表于 2025-3-29 11:39:16
,Metrische Räume, normierte Räume und Hilberträume,ngierten Operatoren mit ihrer besonders übersichtlichen Struktur eine zentrale Rolle spielen. Andererseits sollen, soweit dies keine großen zusätzlichen Schwierigkeiten bereitet, auch Operatoren in normierten Räumen oder Banachräumen betrachtet werden; dies macht gleichzeitig deutlich, wo die Besonderheiten der Hilbertraumtheorie liegen.
GEON
发表于 2025-3-29 16:41:55
http://reply.papertrans.cn/59/5867/586611/586611_47.png
旅行路线
发表于 2025-3-29 23:19:39
http://reply.papertrans.cn/59/5867/586611/586611_48.png
咽下
发表于 2025-3-30 03:41:38
http://reply.papertrans.cn/59/5867/586611/586611_49.png