HAVOC 发表于 2025-3-28 15:10:13

Intrinsische faseroptische Polarimeter, B.. Die Länge beider Retarder ist jeweils gleich der Faserlänge. Durch spezielle Konstruktion der Faser werden entweder B. (bei HiBi-Fasern) oder B. (bei Fasern mit Helixkern) so verstärkt, daß die jeweils andere Doppelbrechungsart vernachlässigbar ist; in LoBi-Fasern werden beide Arten auf verschwindend geringe Werte reduziert.

osteoclasts 发表于 2025-3-28 20:26:10

Sensoren mit LWL-Interferometern nach Mach-Zehnder und nach Michelson,usammengeführt, an den beiden Ausgängen des Kopplers stehen zwei komplementäre Intensitätssignale zur Verfugung, die mit Photodioden registiert werden können. Man bezeichnet diese Interferometerkonzeption als .-Konfiguration.

arthroplasty 发表于 2025-3-29 01:21:24

,Einfluß der spektralen Breite der Lichtquelle: chromatische Dispersion,fekten fuhren, die . zur Modendispersion wirken. In diesem Kapitel werden die neuen Effekte besprochen. Zwar wurden wir eben fast zwangsläufig zur Einmodenfaser gefuhrt, man sollte sich aber bewußt sein, daß die chromatischen Dispersionseffekte nicht auf den Grundmodus der Einmodenfaser beschränkt sind, sondern in . Modus auftreten.

GEN 发表于 2025-3-29 06:21:08

http://reply.papertrans.cn/59/5857/585673/585673_44.png

MUT 发表于 2025-3-29 10:38:08

http://reply.papertrans.cn/59/5857/585673/585673_45.png

熄灭 发表于 2025-3-29 11:57:49

Lichtwellenleiter,che konzentrieren. Wenn schließlich noch dieser von den Wellenfeldern belegte Querschnittsbereich aus möglichst verlustfreiem Material besteht, dann kann die Welle ohne große Dämpfung über weite Strecken geführt werden.

障碍 发表于 2025-3-29 16:58:25

Exakte Berechnung der Lichtausbreitung,bschließende Antwort auf diese Frage läßt sich nur geben, wenn man von allen bisherigen Modellvorstellungen und deren Verbesserungen abgeht und zurückgreift auf die Maxwell’- sehen Gleichungen, die alle elektromagnetischen Phänomene steuern.

Banquet 发表于 2025-3-29 22:30:47

,Grenzen optischer Übertragungssysteme durch Dämpfung und Dispersion,iterung im LWL (bei PCM-Übertragung) sowie von den auf der Strecke auftretenden Signalleistungsverlusten, s. Abb. 11.1. In diesem Kapitel untersuchen wir die Grenzen eines optischen Direktübertragungssystems.

推测 发表于 2025-3-30 02:54:26

http://reply.papertrans.cn/59/5857/585673/585673_49.png

cortisol 发表于 2025-3-30 04:35:53

http://reply.papertrans.cn/59/5857/585673/585673_50.png
页: 1 2 3 4 [5] 6
查看完整版本: Titlebook: Lichtwellenleiter in Sensorik und optischer Nachrichtentechnik; Wolfgang Bludau Book 1998 Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1998 Chromatis