climax
发表于 2025-3-26 20:57:57
Ackersenfölehr bald verbreitete er sich auch nach Asien und Nordafrika. Die Araber brachten den Ackersenf im Mittelalter auch nach Spanien. Nach Deutschland und England kam er erst im 17. Jahrhundert. Im 19. Jahrhundert baute man ihn auch innerhalb der Steppengebiete des damaligen Russlands, sowie in Kirgisien
绝种
发表于 2025-3-27 02:08:18
http://reply.papertrans.cn/59/5856/585509/585509_32.png
profligate
发表于 2025-3-27 08:25:43
http://reply.papertrans.cn/59/5856/585509/585509_33.png
Dysarthria
发表于 2025-3-27 10:04:40
http://reply.papertrans.cn/59/5856/585509/585509_34.png
Ardent
发表于 2025-3-27 13:50:05
http://reply.papertrans.cn/59/5856/585509/585509_35.png
Lacerate
发表于 2025-3-27 21:41:36
Avocadoölsind. An die Bodenbeschaffenheit stellen die Avocadopflanzen prinzipiell keine hohen Anforderungen, obwohl sie nährstoffreiche Böden bevorzugen. Ein Problem stellt allerdings der Wasserhaushalt des Bodens dar, da die Pflanzen zwar einerseits viel Wasser benötigen, aber andererseits eine Durchnässung
低能儿
发表于 2025-3-28 01:13:41
Babassuöl sich auf ein Gebiet von über 13 Millionen Hektar. Besonders zahlreich kommen sie in den Staaten Maranhao und Piani vor. Die Babassupalme ist erst Anfang des 19. Jahrhunderts in Europa als Öllieferant bekannt geworden. Babassufrüchte wurden erstmalig 1867 nach England exportiert, wo man ihren Wert z
mutineer
发表于 2025-3-28 02:42:37
Baumwollsaatölndien und in Amerika zur Zeit der Inka-Kultur angebaut wurden. Heute kommt die Baumwolle vor allem im sogenannten „Baumwollgürtel“ vor, da sie für ihr Wachstum möglichst feuchte Böden in einem heißen Klima mit mindestens 200 frostfreien Tagen benötigt.
Communal
发表于 2025-3-28 07:14:05
http://reply.papertrans.cn/59/5856/585509/585509_39.png
impaction
发表于 2025-3-28 14:04:03
Borretschsamenölel-und Osteuropas, sowie in Westasien und den USA, woer auch oft verwildert. Er ist, was den Standort betrifft, relativ anspruchslos. Er gedeiht in feuchten,fruchtbaren und kalkreichen, sandigen bis lehmigen Böden in sonnigen Lagen oder im Halbschatten. Auf leichten Böden muss eine gute Wasserversor