地壳
发表于 2025-3-25 05:54:03
Günther Oberdorferenbildet somit die These, daß jede Kultur auf eine eigene, spezifische Weise ausgeformt ist. Die Kategorien, in denen sich Kulturen voneinander abheben und die in ihrer strukturierten Gesamtheit das spezifische Profil einer Kultur bilden, nennen wir „Strukturmerkmale“.
Estrogen
发表于 2025-3-25 09:40:11
Günther Oberdorferenbildet somit die These, daß jede Kultur auf eine eigene, spezifische Weise ausgeformt ist. Die Kategorien, in denen sich Kulturen voneinander abheben und die in ihrer strukturierten Gesamtheit das spezifische Profil einer Kultur bilden, nennen wir „Strukturmerkmale“.
键琴
发表于 2025-3-25 13:32:18
Günther Oberdorfermdwahrnehmungsprozesse (Stereotypenbildung, Vorurteilsstrukturen etc.). Die vierte Auflage wurde durchgehend aktualisiert. Erweitert wurden die Abschnitte zum interkulturellen Lernen, zu Teambildung und Personalmanagement, zur Interkulturellen Kommunikation in Organisationen sowie zu Migration und Integration.978-3-476-02572-2978-3-476-05488-3
Rheumatologist
发表于 2025-3-25 17:21:30
Günther Oberdorfermdwahrnehmungsprozesse (Stereotypenbildung, Vorurteilsstrukturen etc.). Die vierte Auflage wurde durchgehend aktualisiert. Erweitert wurden die Abschnitte zum interkulturellen Lernen, zu Teambildung und Personalmanagement, zur Interkulturellen Kommunikation in Organisationen sowie zu Migration und Integration.978-3-476-02572-2978-3-476-05488-3
是限制
发表于 2025-3-25 23:31:30
http://reply.papertrans.cn/59/5855/585468/585468_25.png
Cosmopolitan
发表于 2025-3-26 02:40:13
http://reply.papertrans.cn/59/5855/585468/585468_26.png
Emg827
发表于 2025-3-26 06:06:42
http://reply.papertrans.cn/59/5855/585468/585468_27.png
光明正大
发表于 2025-3-26 11:07:03
http://reply.papertrans.cn/59/5855/585468/585468_28.png
STRIA
发表于 2025-3-26 14:36:22
http://reply.papertrans.cn/59/5855/585468/585468_29.png
真
发表于 2025-3-26 19:01:38
Günther Oberdorfer Migranten und Spätaussiedlern im Kontext des Gesundheitswesens relevant sind. Anhand von Fallbeispielen bietet das Buch für verschiedene medizinische Fachgebiete praktische Handlungsempfehlungen für eine kultursensible und gleichberechtigte Arzt-Patienten-Beziehung..978-3-662-59011-9978-3-662-59012-6