Congeal 发表于 2025-3-23 11:14:58

http://reply.papertrans.cn/59/5847/584697/584697_11.png

abracadabra 发表于 2025-3-23 16:25:18

Marcus Hellwig,Volker Sypliopping. The values of To were in the range 3.4–3.7 x 10. K. The metallic intercalates show a transition to a superconducting state at 6.1 K for x = 2.0 and 5.7 K for x = 1.8. In the diselenide case this has been confirmed by observation of a magnetic response appropriate to a type II superconductor

ascetic 发表于 2025-3-23 18:10:02

http://reply.papertrans.cn/59/5847/584697/584697_13.png

永久 发表于 2025-3-23 23:00:50

Marcus Hellwig,Volker SypliVorschau künftiger Entwicklung der Fernsteuerung nicht nur von Anlagen der Eisenbahn.Vorschau auf Methoden der Qualitätssicherung kabelloser Übertragungskanäle.Synchronisation mittels Datenbanksysteme

农学 发表于 2025-3-24 05:11:42

http://reply.papertrans.cn/59/5847/584697/584697_15.png

宣传 发表于 2025-3-24 09:49:57

http://reply.papertrans.cn/59/5847/584697/584697_16.png

金哥占卜者 发表于 2025-3-24 13:20:31

,Vorstellung statistischer Methoden zur präventiven Erkennung von Fehlverhalten der ÜbertragungssystAus den vorangegangenen Überlegungen wurde festgestellt:.Allen dargestellten Szenarien gemein ist die Erkennung der Verlangsamung gemein, die bis zum Stillstand des Übertragungssystems führen kann. Auch die Anzahl der Vorgänge des Verwerfens der Datenpakete und die Dauer der Antwortzeiten können über die Zeit hinweg zunehmen.

他姓手中拿着 发表于 2025-3-24 15:59:06

,Qualitätsüberwachung,Werden die zuvor genannten statistischen Ansätze und deren Methoden in Beziehung zu den zeitlichen Zusammenhängen der F/A/S -Offenbarung gesetzt, ergibt sich daraus ein Ablauf von Aktionsphasen für die Qualitätsüberwachung, der Folgendes beinhaltet:

MOCK 发表于 2025-3-24 21:12:15

http://reply.papertrans.cn/59/5847/584697/584697_19.png

blight 发表于 2025-3-25 01:25:25

http://reply.papertrans.cn/59/5847/584697/584697_20.png
页: 1 [2] 3 4 5
查看完整版本: Titlebook: Leit- und Sicherungstechnik mit drahtloser Datenübertragung; Sicherheit im drahtl Marcus Hellwig,Volker Sypli Book 2014 Springer Fachmedien