沉积物
发表于 2025-3-23 12:52:29
http://reply.papertrans.cn/59/5843/584284/584284_11.png
Jocose
发表于 2025-3-23 14:11:20
Martin Grüblerehr in dem Weg, der zur Gewinnung der Informationen und damit zur Konstruktion der entsprechenden Modelle eingeschlagen wird. Die Eignung dieser Verfahren ist dennoch nicht unabhängig vom bearbeiteten Anwendungsgebiet zu sehen. Auf diese Abhängigkeit wurde bereits im Rahmen der Diskussion über die p
Landlocked
发表于 2025-3-23 18:51:41
Martin Grüblerehr in dem Weg, der zur Gewinnung der Informationen und damit zur Konstruktion der entsprechenden Modelle eingeschlagen wird. Die Eignung dieser Verfahren ist dennoch nicht unabhängig vom bearbeiteten Anwendungsgebiet zu sehen. Auf diese Abhängigkeit wurde bereits im Rahmen der Diskussion über die p
theta-waves
发表于 2025-3-24 02:02:27
http://reply.papertrans.cn/59/5843/584284/584284_14.png
Corporeal
发表于 2025-3-24 05:48:40
http://reply.papertrans.cn/59/5843/584284/584284_15.png
吊胃口
发表于 2025-3-24 07:50:13
EinleitungMan pflegt ala die Aufgabe der wissenschaftlichen Mechanik zu bezeichnen, Zustände und Zustandsänderungen in der sinnlich wahrnehmbaren Körperwelt, soweit sie sich auf Bewegungen zurückführen lassen, im voraus zu bestimmen, d. h. zu berechnen.
加剧
发表于 2025-3-24 13:49:30
Die Grundbegriffe der BewegungslehreUnter Bewegungslehre (Phoronomie, auch Kinematik genannt) soll die Wissenschaft von den Bewegungen der Körper an sich, d. h. ohne Rücksicht auf die physikalischen Gesetze und Bedingungen, unter denen sich die sinnlich wahrnehmbaren Bewegungen vollzieben, verstanden werden.
Notorious
发表于 2025-3-24 17:11:06
http://reply.papertrans.cn/59/5843/584284/584284_18.png
流眼泪
发表于 2025-3-24 21:38:13
Die krummlinige Bewegung eines PunktesDie Begriffe und Sätze, welche im vorigen Kapitel für die geradlinige Bewegung eines Punktes aufgestellt wurden, lassen sich zum größten Teile auch auf die krummlinigen Bewegungen übertragen.
易改变
发表于 2025-3-25 01:41:38
Die Beschleunigung der krummlinigen BewegungBezeichnen υ und υ. die Geschwindigkeiten der krummlinigen Bewegung eines Punktes . in zwei aufeinander folgenden Lagen . und .. (s. Fig. 31 a), so unter scheiden sie sich im allgemeinen nach Größe und Richtung.