外来 发表于 2025-3-23 12:21:13
Physiologische Grundlagenahme besonderer Teilfunktionen durch verschiedene Zellgruppen. Bei höheren Stufen der Tiere und beim Menschen sind insbesondere folgende spezialisierte Zellgruppen wichtig: Gastrointestinales System (Verdauung und Resorption der Nahrungs-stoffe), Respirationssystem (O.-Aufnahme und CO.-Abgabe), HarnIatrogenic 发表于 2025-3-23 17:09:09
Erregbares Gewebe: Nervorzellen, welche auf verschiedene Reize mit Kontraktion reagieren. Bei höheren Organismen spezialisierten sich die Muskelzellen auf die Kontraktion, während die Weiterleitung von nervösen Impulsen die Spezialaufgabe der Neurone wurde.五行打油诗 发表于 2025-3-23 20:25:43
http://reply.papertrans.cn/59/5842/584159/584159_13.pngcushion 发表于 2025-3-24 00:52:47
Entstehung von Impulsen in Sinnesorganenelt. In den Sinnesorganen befinden sich ., die verschiedene Energieformen der Umgebung so verarbeiten, daß schließlich in den Sinnes-nerven Aktionspotentiale weitergeleitet werden können. Die Energie, welche im Sinnesorgan in nervöse Impulse umgesetzt wird, kann in verschiedener Weise wirksam werden宴会 发表于 2025-3-24 05:57:04
http://reply.papertrans.cn/59/5842/584159/584159_15.pngTonometry 发表于 2025-3-24 09:34:40
http://reply.papertrans.cn/59/5842/584159/584159_16.png暴发户 发表于 2025-3-24 11:49:23
http://reply.papertrans.cn/59/5842/584159/584159_17.pngPTCA635 发表于 2025-3-24 17:26:56
Geruchs- und Geschmackssinnnder funktionsgemäß zugeordnet; das Aroma vieler Nahrungsstoffe besteht häufig aus einer Kombination von Geruch und Geschmack. Nahrungsmittel schmecken „fade“, wenn man infolge Schnupfen eine beeinträchtigte Geruchswahrnehmung hat. Die Receptoren für Geschmack und Geruch sind ., die durch — in den S容易做 发表于 2025-3-24 22:34:53
http://reply.papertrans.cn/59/5842/584159/584159_19.pngRobust 发表于 2025-3-25 02:12:37
Kontrolle von Körperstellung und -bewegungmotorischen Kernen der Hirnnerven ab. Diese Neurone (. zu den Skeletmuskeln) werden von Impulsen aus einer Vielzahl von Leitungsbahnen „bombardiert“. Allein aus demselben Segment erreichen mindestens 10 verschiedene Zuleitungen das spinale motorische Neuron (Kap. 6). Auch zahlreiche suprasegmentale