Deadpan 发表于 2025-3-23 13:00:50
Schwingkreise, Reaktanz-Zweipole, Koppelfilter und Quarze, (Sperrkreise) oder als Serienkreise (Saugkreise) eine selektive Übertragung des Nutzfrequenzbandes zu ermöglichen. Der 2. Abschnitt wird die Eigenschaften von Parallel- und Serienkreisen genauer analysieren. Neben diesen einfachen Kreisen aus 2 Blindwiderständen werden noch die Grundschaltungen vonemission 发表于 2025-3-23 14:46:15
http://reply.papertrans.cn/59/5841/584100/584100_12.png外面 发表于 2025-3-23 21:18:00
Eigenschaften von Koaxialkabeln und symmetrischen Leitungen. Optimale Dimensionierung,ektrische Feldstärke, magnetische Feldstärke und Feldwellenwiderstand auf anschauliche Weise anhand eines Feldbildes im Querschnitt vollzogen. Damit werden sehr einfache Zusammenhänge zwischen Spannung und elektrischer Feldstärke, Strom und magnetischer Feldstärke offenbar, bei denen die Begriffe de物种起源 发表于 2025-3-24 00:18:54
,Feldmäßige Darstellung der Ausbreitung längs Wellenleitern, ... (1831–1879) hat sie in seinem „A Treatise on Electricity and Magnetism“ (1873) [.] in mathematisch präziser Weise formuliert, und dabei das von dem Engländer .. (1791–1867) im Jahre 1831 entdeckte Induktionsgesetz und das von dem Franzosen ... (1775–1836) während der Jahre 1820 bis 1826 entwickamorphous 发表于 2025-3-24 05:36:03
http://reply.papertrans.cn/59/5841/584100/584100_15.png红润 发表于 2025-3-24 09:46:36
http://reply.papertrans.cn/59/5841/584100/584100_16.pngstressors 发表于 2025-3-24 13:36:19
http://reply.papertrans.cn/59/5841/584100/584100_17.pngindemnify 发表于 2025-3-24 18:13:10
http://reply.papertrans.cn/59/5841/584100/584100_18.pngRobust 发表于 2025-3-24 21:52:23
rative Pre-Trained Transformers (GPT) to address these shortcomings. Traditional approaches lack personalization and adaptability to individual learning styles. To overcome these challenges, the study integrates GPT models to deliver highly tailored and dynamic cybersecurity learning experiences. Le愤慨点吧 发表于 2025-3-25 02:39:20
O. Zinke,H. Brunswigonduct effective training for cyber situation awareness, it becomes essential to design realistic training scenarios. In this paper, we present a Cognitive Task Analysis based approach to address this training need. The technique of Cognitive Task Analysis is to capture and represent knowledge used