行为
发表于 2025-3-26 23:50:55
Thomas Bulmahn applications. The frequency-dependent electrical properties of tissues are essential for assessing various physiological parameters. This, for example, can be quantified via electrical bioimpedance measurements, which can be combined and corroborated with electrochemical sensors. The human body is
hangdog
发表于 2025-3-27 01:30:55
Thomas Bulmahnnten Bogen aller chirurgischen Fächer interdisziplinär gemeinsam zu diskutieren und die gewonnenen Erkenntnisse transparent und zugänglich zu machen. Transplantate und Implantate in der plastischen und wiederherstellenden Chirurgie; so lautete das Leitthema der 17. Jahrestagung der Deutschen Gesells
Melanoma
发表于 2025-3-27 07:44:24
http://reply.papertrans.cn/59/5834/583356/583356_33.png
美丽的写
发表于 2025-3-27 13:16:50
http://reply.papertrans.cn/59/5834/583356/583356_34.png
Coronary-Spasm
发表于 2025-3-27 14:58:28
http://reply.papertrans.cn/59/5834/583356/583356_35.png
Defiance
发表于 2025-3-27 20:27:07
,Lebensqualitätsforschung: Traditionen und neuere Entwicklungen,de Lebensqualität im Wesentlichen mit materiellem Wohlstand gleichgesetzt. Man ging von der Annahme aus, dass wirtschaftliches Wachstum unmittelbar zu mehr Wohlstand und damit auch zu mehr Lebensqualität führen werde. Zweifel kamen erst auf, als die ökologischen und sozialen Folgekosten eines unbegr
闲聊
发表于 2025-3-27 22:21:52
Theoretische und methodische Grundlagen, vertretene Auffassung von Lebensqualität zu präzisieren. Bewährte Konzepte der Lebensqualitätsforschung und neuere Ansätze werden dabei zu einem Gesamtmodell zusammengefasst. Dieser Entwurf umfasst drei Dimensionen der Lebensqualität: (1) Qualität des privaten Lebens, (2) „Quality of Persons“ und (
Coterminous
发表于 2025-3-28 04:41:48
http://reply.papertrans.cn/59/5834/583356/583356_38.png
无思维能力
发表于 2025-3-28 06:35:46
http://reply.papertrans.cn/59/5834/583356/583356_39.png
faddish
发表于 2025-3-28 12:56:35
Lebenswerte Gesellschaft und subjektives Wohlbefinden,te man im Zeitalter der Aufklärung. Von diesem Fortschrittsoptimismus ist am Ende des 20. Jahrhunderts wenig geblieben. Zeitgenössische Anomietheorien blenden die Erfolge der Modernisierung weitgehend aus und entwerfen fragwürdige Krisenszenarien. Zerfalls- und Auflösungstendenzen werden als wesentl